Bi’t LzN gifft dat en ni’e Web-Seminar mit Naam „Waak op, snack Platt!“. Dat Anbott richt sik an Schoolmester*schen, de fröher al Platt höört, snackt oder leest hebbt, man sik nu nich mehr truut, dat to snacken. Vun September bet Dezember schall in teihn Terminen de Spraak wedder in Gang brocht warrn. Sinn is, dat de Deelnehmer*schen Sülvstvertroen torüchkriegt un de Spraak ok in de School bruken köönt – dat Motto: Ok du kannst Plattdüütsch ünnerrichten!
De Online-Drapens finnt jümmers middewekens, 14:30-16:00 ünner dat Leid vun Hannes Frahm statt. De Terminen sünd de 10., 17. un 24. September, de 1. un 8. Oktober, de 5., 12., 19. un 26. November un de 3. Dezember. De Tall vun Deelnehmer*schen is begrenzt. Wi warrt de Anmellen na de Regenfolg, wannehr se bi uns ingahn sünd, berücksichtigen. Keen geern bi dat Seminar mitmaken mag, kann sik anmellen ünner info@lzn-bremen.de.
„Waak op, Snack Platt“ – Web-Seminar für Lehrkräfte
Beim LzN startet ein neues Web-Seminar mit dem Titel „Waak op, Snack Platt!“. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte, die früher schon Platt gehört, gesprochen oder gelesen haben, sich aber nicht mehr trauen, die Sprache aktiv zu nutzen. Von September bis Oktober soll das Plattdeutsche in zehn Terminen wieder aktiviert werden. Ziel ist es, das Selbstvertrauen in die eigenen Platt-Kenntnisse zurückzuerlangen und Platt auch in der Schule zu nutzen – das Motto: Ok du kannst Plattdüütsch ünnerrichten!
Die Online-Treffen finden immer Mittwoch, 14:30-16:00 unter der Leitung von Hannes Frahm statt. Die Termine sind der 10., 17. und 24. September, der 1. und 8. Oktober, der 5., 12., 19. und 26. November und der 3. Dezember. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Interessierte können sich anmelden unter info@lzn-bremen.de.