Joschka von Lienen is nu bi’t Lännerzentrum för Press- un Apentlichkeitsarbeit tostännig. Boren is he in Westerstäe un hett na sien Schoolbesöök en Utbillen to’n Medienkoopmann in Willemshoben maakt. In’n Ansluss is he na Ollenborg trocken un hett in de Stadt an de Hunte Germanistik un Anglistik studeert. De Swoorpunkt vun sien Masterstudium weer de nedderdüütsche Literatur. Sien Masterarbeit hett he denn ok in düt Rebeet schreven. Blangen dat Studium hett he dat Nedderdüütsch-Forum an de Uni Ollenborg mitgrünnt un organiseert. Dat Forum vernett junge Platt snacken Lüüd an de Uni Ollenborg, beedt en Forum för den regelmatigen Uttuusch op Platt un hett ok al en plattdüütschen Poetry-Slam utricht. Mit dat Lännerzentrum is Joschka von Lienen al länger verbunnen. Hier hett he en Praktikum maakt, hett as Warkstudent arbeidt un weer Liddmaat vun den Jugendwarkkring vun’t Lännerzentrum. Wi freut uns, dat he nu as Mitarbeider bi uns an Boord is.
Joschka von Lienen ist jetzt beim Länderzentrum für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Nach dem Schulbesuch an seinem Geburtsort Westerstede hat er eine Ausbildung zum Medienkaufmann in Wilhelmshaven absolviert. Anschließend studierte er in Oldenburg Germanistik und Anglistik. Der Schwerpunkt seines Masterstudiums lag im Bereich der niederdeutschen Literatur. Auch seine Masterarbeit beschäftigte sich mit diesem Gebiet. Neben dem Studium gründete er zusammen mit anderen jungen Plattschnacker*innen das Niederdeutsch-Forum an der Uni Oldenburg und war an der Organisation der regelmäßigen Treffen wie auch eines plattdeutschen Poetry-Slams beteiligt. Mit dem Länderzentrum ist Joschka von Lienen schon länger verbunden. Nach einem Praktikum war er hier als Werkstudent tätig und war auch Mitglied im Jugendwarkkring des Länderzentrums. Wir freuen uns, dass er nun als Mitarbeiter bei uns dabei ist.