Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 heißt es im Emsland und in der Grafschaft Bentheim wieder: Bühne frei für Plattdeutsch! Mit dem Festival PlattSatt! lädt die Emsländische Landschaft e. V. alle Generationen dazu ein, die Regionalsprache in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben.
Ob Theater, Literatur, Musik oder Kulinarik – das Programm zeigt, wie lebendig Plattdeutsch heute ist. Besucherinnen und Besucher können sich auf mitreißende Konzerte, unterhaltsame Theaterstücke, Lesungen und Mitmachaktionen freuen. Auch für Familien gibt es besondere Angebote, vom Bilderbuchkino bis zum kreativen „Mitmal-Platt“. Kulinarische Höhepunkte wie das „Vörlesefröhstück“ oder „Wissen à la Carte“ verbinden Sprache und Genuss auf besondere Weise. Musikalisch wird es vielfältig: Die bekannte Folk-Rock-Band Wippsteert sorgt für Festivalstimmung, ebenso wie De Fiedels und viele weitere Künstlerinnen und Künstler, die moderne Klänge mit plattdeutschen Texten verbinden. Humorvoll geht es beim PLATTCAST-Livepodcast zu, während plattdeutsche Führungen und Lesungen den Blick auf Geschichte und Literatur der Region eröffnen.
„Plattdeutsch ist ein wichtiges kulturelles und zwischenmenschliches Element in unserer Region, das einen hohen Stellenwert in unserer Bevölkerung genießt“, sagt Marc-André Burgdorf, Präsident der Emsländischen Landschaft e.V.
Getragen wird das Festival von zahlreichen Vereinen, Initiativen und engagierten Menschen, die Plattdeutsch nicht nur bewahren, sondern immer wieder neu erlebbar machen. So lädt PlattSatt! Einheimische ebenso wie Neugierige von außerhalb dazu ein, Sprache und Gemeinschaft hautnah zu erleben. Alle Informationen zum Programm und den Veranstaltungsorten sind unter www.emslaendische-landschaft.de/fachstelle-plattdeutsch.html abrufbar.
Das Festival wird gefördert durch die VGH und die Regionale Kulturförderung der Emsländischen Landschaft mit Mitteln des Landes Niedersachsen.
PlattSatt! – vom 26.09. bis 05.10.2025 im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Ein Festival, das Sprache lebendig macht!
Foto: Emsländische Landschaft / Gesche Gloystein und Bernd Grünefeld von der Fachstelle Plattdeutsch der Emsländischen Landschaft e. V. freuen sich auf das anstehende Festival!