Plattbeats 2025: Der plattdeutsche Songcontest geht in die nächste Runde

Bremen, 17.11.2025 Es wird gerockt, gerappt und gegrowlt beim Finale des Plattbeats Songcontests am 21. November 2025 im Rider‘s Café in Lübeck – und das alles op Platt.Bereits zum siebten Mal bringt der vom Länderzentrum […]

Mehr lesen über "Plattbeats 2025: Der plattdeutsche Songcontest geht in die nächste Runde"

Kleine Sprachen gar nicht leise – Kunferenz un Kunzert an’n 25.10. in Bremen

An’n 25. Oktober richt dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch twee Veranstalten in’t Bremer Zentrum för Kunst ut: en Kunferenz to de Rull vun Musik för Regional- un Minnerheitenspraken in Europa – dorto höört ok Nedderdüütsch sülvst […]

Mehr lesen über "Kleine Sprachen gar nicht leise – Kunferenz un Kunzert an’n 25.10. in Bremen"

Bremen auf die Ohren – Audioguide durch Bremens Innenstadt op Platt

Der beliebte Audioguide für die Bremer Innenstadt ist mittlerweile in sieben Sprachen verfügbar – Niederdeutsch ist eine davon. Der Hörspaziergang bietet spannende Informationen zu 13 Stationen in der Innenstadt und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, die Stadt auf eigene Faust und im […]

Mehr lesen über "Bremen auf die Ohren – Audioguide durch Bremens Innenstadt op Platt"

Diskuschoonsveranstalten över Platt un Romanes in’t Land Bremen

An’n 30. September organiseer dat Lännerzentrum tosamen mit de Bremer Börgerschop en Podiumsdiskuschoon to den Status vun Plattdüütsch un Romanes in’t Land Bremen. Beid Spraken sünd Deel vun de Utstellen „Was heißt hier Minderheit?“, de […]

Mehr lesen über "Diskuschoonsveranstalten över Platt un Romanes in’t Land Bremen"

Plattdeutsche Konzertlesung – Begleitprogramm zur Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“

Im Rahmen der Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“, die noch bis zum 17. Oktober im Haus der Bürgerschaft (2. OG) zu sehen ist, findet ein vielfältiges Rahmenprogramm statt. Besucher:innen können sich zuerst auf eine plattdeutsche Konzertlesung […]

Mehr lesen über "Plattdeutsche Konzertlesung – Begleitprogramm zur Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“"

Niederdeutsch-Friesisches PEN-Zentrum offiziell in den internationalen PEN aufgenommen

Krakau/Hamburg. – Das Niederdeutsch-Friesische PEN-Zentrum mit Sitz in Hamburg ist auf der Jahrestagung der internationalen PEN-Zentren in Krakau als offizielles Mitglied bestätigt worden. Mit überwältigender Mehrheit votierten die anwesenden Delegierten der rund 140 PEN-Clubs weltweit […]

Mehr lesen über "Niederdeutsch-Friesisches PEN-Zentrum offiziell in den internationalen PEN aufgenommen"