Hartmut-Cyriacks-Preis für niederdeutsche Übersetzungen – jetzt bewerben!

Beim Hartmut-Cyriacks-Preis wird 2026 erstmals ein Übersetzer*innenpreis für Niederdeutsch vergeben. Egal ob Buch, Podcast oder Social-Media-Beitrag – hier können die Teilnehmenden zeigen, wie vielseitig Platt sein kann. Einsendeschluss ist der 31.01.2026.

Wer kann teilnehmen?
– Jede*r, die/der in Deutschland lebt
– Ab 16 Jahren
– Ohne Voraussetzungen – ob Profi oder zum ersten Mal dabei: Alle sind willkommen!

Welche Texte?
– Romane, Reportagen, Theaterstücke, Podcasts, Blogposts, Insta- oder TikTok-Texte …Hauptsache: Sie richten sich an Kinder oder Jugendliche
– Der Beitrag sollte 20–30 Seiten zusammenhängenden Text umfassen – oder den kompletten Text, wenn er kürzer ist.

Was gibt es zu gewinnen?
– Ein Preisgeld von max. 5.000 Euro
– Öffentliche Vorstellung der Übersetzung
– Und natürlich: Jede Menge Aufmerksamkeit für die Teilnehmenden und ihre Werke!

Wie wird bewertet?
Die Jury achtet nicht nur auf den literarischen Wert, sondern vor allem darauf, wie der Beitrag das Niederdeutsche stärkt und weiterträgt:
– Zielgruppenansprache: Wird die Sprache und Erzählweise Kindern und Jugendlichen gerecht?
– Innovationskraft: Eröffnet die Übersetzung frische Zugänge oder macht Lust, die Sprache auszuprobieren?
– Bedeutung für den Erhalt der niederdeutschen Sprache: Hilft die Übersetzungdabei, Niederdeutsch sichtbarer, normaler und selbstverständlicher zu machen?
– Sprachliche Qualität und Übersetzung: Klingt das Niederdeutsch stimmig, flüssig und stilistisch passend?

So bewirbst du dich
Sende bis zum 31.01.2026
– deine Übersetzung ins Niederdeutsche
– den Originaltext- Einwilligung des*der Original-Urhebers*Urheberin (s. Hinweise Teilnahmebedingungen)
– den Bewerbungsbogen mit einer kurzen Vorstellung von dir und deinem Werk.
– per Mail an: niederdeutsch@bwfg.hamburg.de

Den Bewerbungsbogen sowie weitere Infos gibt es hier: www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bwfg/unsere-themen/gleichstellung/hartmut-cyriacks-preis-1116374