(Mitteilung des Niederdeutschsekretariats vom 20.01.2022) „Moin moin, leve Lüüd, wi snackt Plattdüütsch hüüt“ – In immer mehr Kindertagesstätten im niederdeutschen Sprachgebiet kommen die Kinder in Kontakt mit der Regionalsprache oder erlernen sie. Dabei zeigen sich […]
Mehr lesen über "Snickemuus un Spaddelkeerl – Plattdüütsch in’n Kinnergoorn"Neue Grammatik für das Saterfriesische
Wer an die friesische Sprache denkt, assoziiert damit oft deren Sprecher und Sprecherinnen an der Westküste Schleswig-Holsteins mit dem Festland und den nordfriesischen Inseln. Eine weitere Insel – allerdings ohne Meeranbindung – also eine Sprachinsel, […]
Mehr lesen über "Neue Grammatik für das Saterfriesische"Plattdüütsch in Kitas
Na dat Motto „Wi maakt mit“, gifft dat bi den Lümborgischen Landschapsverband en Widerbillen för Platt in Kitas. En poor Plätze sünd noch free. Infos, incl. Link to`n Anmellen, gifft dat hier: Plattdüütsch in Kitas […]
Mehr lesen über "Plattdüütsch in Kitas"Emmi-Verleihung 2021
Foto: Landtag, Regina Baltschun Der „plattdeutsche Oskar“ wird die „Emmi“ gern genannt und das ist sie auch, denn durch diesen Preis werden Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen für ihr besonderes Plattdeutsch-Engagement ausgezeichnet. Im Fokus stehen besondere […]
Mehr lesen über "Emmi-Verleihung 2021"Länderübergreifende Online-Lehrerfortbildungen
Winter/Frühjahr 2021/22 Hamburg: 07.09.2021 Uhrzeit: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Inhalt: In diesem Web-Seminar lernen Sie einfache Mittel zur theatralen Umsetzung von Bilderbüchern für die Schule kennen. Diese eignen sich auch besonders für […]
Mehr lesen über "Länderübergreifende Online-Lehrerfortbildungen"SASS – Plattdeutsche Grammatik
wieder verfügbar in 4. Auflage (PM) In der letzten Zeit war die angesehene und vielbenutzte Sass-Grammatik, das Standardwerk zum Niederdeutschen, nicht mehr in gedruckter Form ztu erwerben. Jetzt hat das Werk den Verlag gewechselt und […]
Mehr lesen über "SASS – Plattdeutsche Grammatik"Positive Affirmationen auf Plattdeutsch
Mehr Selbstvertrauen im Studium erlangen – auf Plattdeutsch In dieser plattdeutschen Meditation erwarten dich positive Affirmationen, die das Vertrauen in Dich selbst stärken. Vor allem in der Zeit des Studiums oder der Schule bist du […]
Mehr lesen über "Positive Affirmationen auf Plattdeutsch"Wörterbuch von Otto Mensing digital
Im Rahmen des Projektes Coding da Vince SH wurde auf der Internetseite der Universitätsbibliothek der Christan-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel das Wörterbuch von Otto Mensing online gestellt. Der Kieler Professor und Sprachforscher hat von 1869 bis […]
Mehr lesen über "Wörterbuch von Otto Mensing digital"Uns Schoolbook wannert!
In Niedersachsen wird das Thema Plattdeutschförderung in Schulen groß geschrieben. Mit entsprechender Freude hat der Kultusminister des Landes Niedersachsen, Grant Hendrik Tonne, das neue Lehrwerk „Snacken-Proten-Kören“ aus der Hand des LzN-Aufsichtsratsvorsitzenden, Ulf Thiele (MdL), entgegengenommen. […]
Mehr lesen über "Uns Schoolbook wannert!"Ein Lehrwerk auf Begrüßungstour
Das erste länderübergreifende Lehrwerk für den Sekundarbereich I, also für Schülerinnen und Schüler ab Klasse fünf geht auf Vorstellungsrunde. In Bremen wurde es von Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff persönlich an die Senatorin für Kinder und Bildung, […]
Mehr lesen über "Ein Lehrwerk auf Begrüßungstour"