Ein im Frühjahr 2020 begonnenes Projekt der Niederdeutschen Abteilung an der CAU Kiel ist jetzt abgeschlossen – der klingende Sprachatlas „Äsop op Platt“ ist ab sofort unter folgendem Link zugänglich: https://atlas.limsi.fr/?tab=SH Diese schleswig-holsteinische Dialektdokumentation ist […]
Mehr lesen über "„Äsop op Platt“ – Der klingende Sprachatlas jetzt online"Neues aus Mecklenburg-Vorpommern
Johanna Bojarra ist neue Delegierte im Bundesraat för Nedderdüütsch für Mecklenburg-Vorpommern Johanna Bojarra stellte sich auf der Jahresmitgliederversammlung des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern am 10. Oktober 2020 im Thünengut Tellow als neue Delegierte in den Bundesraat för […]
Mehr lesen über "Neues aus Mecklenburg-Vorpommern"Heimatverband MV und Fritz-Reuter-Bühne präsentieren die Hörspielproduktion KEIN HÜSUNG
von Anna-Konstanze Schröder Die Fritz-Reuter-Bühne Schwerin und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern präsentieren gemeinsam die Hörspielproduktion KEIN HÜSUNG in einer Bearbeitung von Ulrike Stern, Bernd Reiner Krieger und Rudolf Korf. Als eines der bedeutendsten Werke niederdeutscher Sprache […]
Mehr lesen über "Heimatverband MV und Fritz-Reuter-Bühne präsentieren die Hörspielproduktion KEIN HÜSUNG"Vorlesezeit und mehr für die „Lütten“!
Vörleestiet – un mehr! -Vun Gesa Retzlaff- In düsse Tiet, wo all Lüüd veel bi’t Huus blieven mööt un de Kinner nich to School gahn dörven, much dat Plattdüütsch-Zentrum in Tosamenarbeit mit den Quickborn-Verlag un de Illustratorin Heidrun […]
Mehr lesen über "Vorlesezeit und mehr für die „Lütten“!"Plattschool för Lehrers 2019/2020
Von Karen NehlsenEin IQSH Zertifikatskurs Niederdeutsch mit Christiane Ehlers. Dieser Plattdeutsch-Sprachkurs richtet sich an Lehrkräfte, die Niederdeutsch erlernen, oder ihre Niederdeutschkenntnisse vertiefen möchten und eignet sich sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt […]
Mehr lesen über "Plattschool för Lehrers 2019/2020"Antolin op Platt
Antolin ist ein vom Westermann-Verlag betriebenes bewährt und beliebtes Internet-Portal zur Leseförderung für die Klassen 1-10. Erstmals stehen auch 26 plattdeutsche Buchtitel zur Nutzung an den Schulen bereit und kontinuierlich kommen weitere Titel dazu. Verantwortlich […]
Mehr lesen über "Antolin op Platt"Neuer Erlass in Niedersachsen:Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht
Seit dem 01.08.2019 gilt in Niedersachsen ein neuer Schulerlass für das Niederdeutsche und das Saterfriesische, der Orientierung zur Verankerung von Plattdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht gibt. Zum Erlass kommen Sie über folgenden Link und wählen […]
Mehr lesen über "Neuer Erlass in Niedersachsen:Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht"Neuer Niederdeutsch-Erlass für die Schulen Schleswig-Holsteins:
Das neue Schuljahr beginnt in Schleswig-Holstein mit guten Nachrichten für die plattdeutsche Sprache: es gibt einen neuen Schulerlass, der die alte Version von 1992 ablöst. Dieser neue Erlass orientiert sich am „Handlungsplan Sprachenpolitik“ des Landes, […]
Mehr lesen über "Neuer Niederdeutsch-Erlass für die Schulen Schleswig-Holsteins:"In de School lehren – bi de Arbeit insetten!
Mitnanner gahn wi dat an! Text: Hella Einemann-Gräbert un Herbert Fuhs 30 Mesterskes un Mesters ut verscheden Kuntreien van Neddersassen, Bremen, Sleswig- Holsteen un Bremen hebben sük to dat eerste Binannerkomen: „Plattdüütsk höört ok in […]
Mehr lesen über "In de School lehren – bi de Arbeit insetten!"„Matten Has“ En Klassiker mit modeern Klöör
Wat köönt wi hüüt noch mit de olen Klassiker anfangen? Blots lesen? Dat is al veel – aver dor geiht noch mehr. Dat hebbt sik dat LzN (Ideen, Inhalt) tosamen mit de Carl-Toepfer-Stiften (Idee un […]
Mehr lesen über "„Matten Has“ En Klassiker mit modeern Klöör"