Vun hüüt an sorgt wi för de Wiehnachtstiet vör. Dormit Platt in de Städte noch beter so sehn is, hebbt wi en lütt Wiehnachtsheft maakt mit en Wiehnachtsgedicht un Leder, Rezepten un en Radel. Dat […]
Mehr lesen über "För mehr Platt in de Städte!"Ensemble glücklich über Neustart
Beitragsfoto: Ulrike Schütze und Michel Waskönig freuen sich sehr, endlich wieder in „ihr“ Theater gehen zu können, um mit den Proben zu „Veer linke Hannen“ zu beginnen – FOTO: TaM Pressemeldung THEATER AM MEER Spielzeit […]
Mehr lesen über "Ensemble glücklich über Neustart"Ein Lehrwerk auf Begrüßungstour
Das erste länderübergreifende Lehrwerk für den Sekundarbereich I, also für Schülerinnen und Schüler ab Klasse fünf geht auf Vorstellungsrunde. In Bremen wurde es von Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff persönlich an die Senatorin für Kinder und Bildung, […]
Mehr lesen über "Ein Lehrwerk auf Begrüßungstour"Niederdeutsche Bühnen setzen mit Optimismus auf baldigen Neustart
Pressetext des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und BremenDas Foto zeigt Herwig Dust Zu einer Onlinekonferenz trafen sich die Bühnen – und Theaterleitungen desNiederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen (NBB) am 23. Januar 2021, umdie in 2020 wegen […]
Mehr lesen über "Niederdeutsche Bühnen setzen mit Optimismus auf baldigen Neustart"PLATO – plattdeutsches Tonarchiv freigeschaltet
Die vielfältige Welt des Plattdeutschen – Das Institut für niederdeutsche Sprache schaltet Projekthomepage frei. (PM) Das Institut für niederdeutsche Sprache in Bremen hat am 11.11.2020 eine begleitende Homepage zu seinem Leuchtturmprojekt PLATO freigeschaltet. „Dies ist […]
Mehr lesen über "PLATO – plattdeutsches Tonarchiv freigeschaltet"Op en Tass Kaff mit Ansgar Langhorst
Ansgar Langhorst is bi Radio Bremen Moderator un ok de Plattdüütschbeopdrogte. Wat deit man, wenn so en Mann direktemang ut en Sendung op Besöök kümmt? Klor! Man froogt den Utfroger eerstmal düchtig ut! LzN: Wat […]
Mehr lesen über "Op en Tass Kaff mit Ansgar Langhorst"Besöök vun Bremen´s Börgerschapspräsidenten in´t Lännerzentrum för Nedderdüütsch
Vergangen Week harrn wi in`t LzN hogen un leven Besöök vun den Börgerschapspräsidenten Frank Imhoff ut Bremen. En ganzen Stünn lang hebbt wi över de Plattdüütschförderung in Bremen schnackt. Mit vun de Partie weren de […]
Mehr lesen über "Besöök vun Bremen´s Börgerschapspräsidenten in´t Lännerzentrum för Nedderdüütsch"Kinofilm: Boot un Dood
NEUSTART DES FILMS – Ein Beitrag von Günter Ihmels am 10.09. im Bremer Kino „City 46„. Der plattdeutsche Krimi Boot un Dood is afdreiht … ist abgedreht … in zweierlei Hinsicht:die Dreharbeiten sind beendet, jetzt […]
Mehr lesen über "Kinofilm: Boot un Dood"Nee in´t LzN!
Siet den 1.August hebbt wi en nee Kollegin. Andrea Robben is in dat Emsland op de Welt kamen, hett na de School Bankkoopfru lehrt un achteran Wirtschap in Emden studeert. In das Lännerzentrum is se […]
Mehr lesen über "Nee in´t LzN!"Zum Nikolaustag gibt's eine neue Broschüre!
Unsere neue Broschüre „Plattdeutsch – Sprache des Herzens“. Zum Bestellen bei uns im Länderzentrum für Niederdeutsch
Mehr lesen über "Zum Nikolaustag gibt's eine neue Broschüre!"