Plattdeutsche Konzertlesung – Begleitprogramm zur Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“

Im Rahmen der Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“, die noch bis zum 17. Oktober im Haus der Bürgerschaft (2. OG) zu sehen ist, findet ein vielfältiges Rahmenprogramm statt. Besucher:innen können sich zuerst auf eine plattdeutsche Konzertlesung […]

Mehr lesen über "Plattdeutsche Konzertlesung – Begleitprogramm zur Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“"

Niederdeutsch-Friesisches PEN-Zentrum offiziell in den internationalen PEN aufgenommen

Krakau/Hamburg. – Das Niederdeutsch-Friesische PEN-Zentrum mit Sitz in Hamburg ist auf der Jahrestagung der internationalen PEN-Zentren in Krakau als offizielles Mitglied bestätigt worden. Mit überwältigender Mehrheit votierten die anwesenden Delegierten der rund 140 PEN-Clubs weltweit […]

Mehr lesen über "Niederdeutsch-Friesisches PEN-Zentrum offiziell in den internationalen PEN aufgenommen"

Plattdeutsche Konzertlesung mit der Tüdelband und Thorsten Börnsen am 18. 9. in Bremen

Am 18. September 2025 laden das Länderzentrum für Niederdeutsch und die Bremische Bürgerschaft zu einer Konzertlesung in das Haus der Bürgerschaft ein. Die Veranstaltung stellt das kreative Schaffen der niederdeutschen Sprachgemeinschaft vor – ganz im […]

Mehr lesen über "Plattdeutsche Konzertlesung mit der Tüdelband und Thorsten Börnsen am 18. 9. in Bremen"

Ni’e Bewarven bi Plattbeats 2025

Dat Finaal vun Plattbeats, den plattdüütschen Songcontest för Noorddüütschland, finnt düt Johr in Lübeck an’n 21. November statt. Middewiel gifft dat söss Bands un enkelte Musiker*schen, de sik för den Wettbewarv beworven hebbt. Deelwies sünd […]

Mehr lesen über "Ni’e Bewarven bi Plattbeats 2025"
Vier Personen an der geöffneten Seitentür eines in Regenbogenfarben gestrichenen Kleinbusses.

Plattbeats 2025: De eersten Bands hebbt sik beworven

Dat Finaal vun Plattbeats, de plattdüütsche Songcontest för heel Noorddüütschland, finnt düt Johr in Lübeck statt, un twoors an’n 21. November. Utricht warrt Plattbeats vun’t Lännerzentrum för Nedderdüütsch. Middewiel hebbt sik ok de eersten Bands […]

Mehr lesen über "Plattbeats 2025: De eersten Bands hebbt sik beworven"
Am 22. April 2023 richtet der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern das 1. Regional- und kulturgeschichtliche Forum mit weiteren Partnern in Teterow aus.

Ehrenpreis des Heimatverbandes MV 2025: Jetzt Vorschläge einreichen

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Auch im Jubiläumsjahr vergibt er dabei den Ehrenpreis für Engagierte der Heimatpflege. Ausgezeichnet werden Personen, Initiativen, Vereine oder andere für ihre herausragenden Verdienste in der Heimat- und […]

Mehr lesen über "Ehrenpreis des Heimatverbandes MV 2025: Jetzt Vorschläge einreichen"

„Emmi för Plattdüütsch“: Klasse der Isarnwohld-Schule in Gettorf ausgezeichnet – Laudatio von Thorsten Börnsen

Der Schleswig-Holsteinische Landtag, das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der Schleswig-Holsteinische Heimatbund haben am 16. Juli im Kieler Landeshaus die „Emmi för Plattdüütsch“ verliehen. Für ein selbstgefilmtes Video haben […]

Mehr lesen über "„Emmi för Plattdüütsch“: Klasse der Isarnwohld-Schule in Gettorf ausgezeichnet – Laudatio von Thorsten Börnsen"