Bei der „Bevensen-Tagung 2022“, der niederdeutschen Fachtagung im niedersächsischen Bad Bevensen, wurde die Autorin Martha-Luise Lessing am 18. September mit dem Hans-Henning-Holm-Preis ausgezeichnet.
Mehr lesen über "Martha-Luise Lessing erhält Hans-Henning-Holm-Preis"„Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt!“
Septembermaant is Plattdüütskmaant“ lautet die Devise seit 2006 in jedem September. Noch den ganzen Monat laufen unter dem Motto „Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt.“ Aktionen.
Mehr lesen über "„Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt!“"Ehrenpreis Heimatpflege 2022
Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. verleiht den Ehrenpreis für Engagierte der Heimatpflege 2022. Bewerbungsschluss ist Freitag, 23. September um 12 Uhr.
Mehr lesen über "Ehrenpreis Heimatpflege 2022"Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022
Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum und die Stadt Stavenhagen schreiben den Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022 aus. Bereits zum 24. Mal werden besondere Leistungen zur Pflege der niederdeutschen Sprache gewürdigt.
Mehr lesen über "Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022"Freilichttheater in Ostfriesland
Der Bürgerverein Hatshausen-Ayenwolde e.V. bringt das Freilichttheater-Stück „Heimat“ auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, 22. Juli 2022. Der Vorverkauf hat nun begonnen.
Mehr lesen über "Freilichttheater in Ostfriesland"„Dunnerlüchting“ ist plattdeutsches Wort des Jahres
Das Fritz-Reuter-Literatur-Museum und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern haben das plattdeutsche Wort des Jahres 2022 gekürt. Der Siegerbegriff lautet „Dunnerlüchting“.
Mehr lesen über "„Dunnerlüchting“ ist plattdeutsches Wort des Jahres"Menschenrechte auf Platt
Das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft hat für die Ausstellung „Pictures for the human rights“ die Menschenrechte ins ostfriesische Platt übersetzt. Alle Menschenrechtsartikel sind auch als Postkarten erhältlich.
Mehr lesen über "Menschenrechte auf Platt"Welterbetag in Bremen
Das Team vom Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) und die Band Rockwark stehen am Welterbetag in Bremen am Freitag, 3. Juni 2022 von 16 bis 17.30 Uhr gemeinsam auf der Bühne auf dem Marktplatz beim Bremer Roland.
Mehr lesen über "Welterbetag in Bremen"Hilka Jeworrek ist neue Mitarbeiterin im LzN
Zum 1. Mai 2022 hat das Länderzentrum für Niederdeutsch Hilka Jeworrek als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin begrüßen dürfen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Jan-Bernd Müller an. Im Rahmen ihrer Tätigkeit unterstützt sie LzN-Geschäftsführerin Christianne Nölting unter anderem bei der Öffentlichkeitsarbeit und dem Ausbau der Social-Media-Auftritte. Weiterhin wird sie sich in den Initiativen „Platt in de Pleeg“ und „PlattHart“ einbringen.
Mehr lesen über "Hilka Jeworrek ist neue Mitarbeiterin im LzN"PD Dr. Klaas-Hinrich Ehlers
erhält den Fritz-Reuter-Preis 2022
Pressemitteilung der Carl-Toepfer-Stiftung Die Carl-Toepfer-Stiftung wird den Fritz-Reuter-Preis 2022 an Dr. Klaas-Hinrich Ehlers, Privatdozent am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin verleihen. Dieser mit einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgestattete Preis wird […]
Mehr lesen über "PD Dr. Klaas-Hinrich Ehlerserhält den Fritz-Reuter-Preis 2022"