Pressemitteilung: (lifePR) ( Münster, 22.07.21 ) Einen Kalender mit historischen Aufnahmen veröffentlichen oder ein Video von der letzten Vereinsveranstaltung posten, Zeitungsausschnitte für eine Ortschronik nutzen oder Fotos der Museumsexponate online stellen – häufig sind Ehrenamtliche […]
Mehr lesen über "Westfälischer Heimatbund veröffentlicht Leitfaden zum Urheberrecht"Platt blöht! – Feier zum Fritz-Reuter-Preis an Susanne Bliemel in Schwerin
Feier zum Fritz-Reuter-Preis an Susanne Bliemel in SchwerinDer Fritz-Reuter-Preis wird alle zwei Jahre für hervorragende Leistungen von Persönlichkeiten im Bereich der niederdeutschen Sprache und Literatur sowie der entsprechenden Umfelder verliehen. Der Preis ist mit 10.000 […]
Mehr lesen über "Platt blöht! – Feier zum Fritz-Reuter-Preis an Susanne Bliemel in Schwerin"Ensemble glücklich über Neustart
Beitragsfoto: Ulrike Schütze und Michel Waskönig freuen sich sehr, endlich wieder in „ihr“ Theater gehen zu können, um mit den Proben zu „Veer linke Hannen“ zu beginnen – FOTO: TaM Pressemeldung THEATER AM MEER Spielzeit […]
Mehr lesen über "Ensemble glücklich über Neustart"Auf der Suche nach neuer Dramatik op Platt!
Autorenwettbewerb „Große Freiheit Schreiben“ des Ohnsorg-Theaters startet PM Unter der Schirmherrschaft von Platt-Snacker Yared Dibaba möchte das Ohnsorg-Theater Autorinnen und Autoren ein Forum für originelle, zeitgemäße und unterhaltsame Theaterstücke aus dem Norden bieten, die es […]
Mehr lesen über "Auf der Suche nach neuer Dramatik op Platt!"En Stiften – ok för Platt!
Moin! Wi sünd de Stiften vun de Sporkass HolsteenText: Pressemitteilung (pn) De Stiften vun de Sporkass Holsteen sorgt dorför, dat Kultur un Bildung, Sport un Sozialarbeid Stütt kriggt. En Deel vun dat, wat de Sporkass […]
Mehr lesen über "En Stiften – ok för Platt!"„Vertell doch mal“ startet – Ina Müller ist Botschafterin
Pressemeldung des NDR, Foto: Ina Müller, Freigabe durch NDR Stand: 15.01.2021 05:00 Uhr Es sind wirklich besondere Zeiten und alles ist anders. „Allens anners“ ist deshalb das Thema der 33. Ausgabe des plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell […]
Mehr lesen über "„Vertell doch mal“ startet – Ina Müller ist Botschafterin"Niederdeutsche Bühnen setzen mit Optimismus auf baldigen Neustart
Pressetext des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und BremenDas Foto zeigt Herwig Dust Zu einer Onlinekonferenz trafen sich die Bühnen – und Theaterleitungen desNiederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen (NBB) am 23. Januar 2021, umdie in 2020 wegen […]
Mehr lesen über "Niederdeutsche Bühnen setzen mit Optimismus auf baldigen Neustart"Lütt Matten
Schreven is dat Gedicht vun Klaus Groth. En lütt Haas, de alleen danzen mutt. Man denn kummt de Voss üm de Eck un verspiest Lütt Matten an’t Enn. Oder doch nich? Denk di en anner […]
Mehr lesen über "Lütt Matten"Erklärfilme zur Europäischen Sprachencharta
Neuigkeiten aus dem Niederdeutschsekretariatund vom Bundesraat för Nedderdüütsch Die Regionalsprache Niederdeutsch ist seit 1999 über die Europäische Sprachencharta als bedrohter Teil des europäischen Kulturerbes geschützt. Dieses völkerrechtliche Abkommen ist für den Erhalt der Sprache auf […]
Mehr lesen über "Erklärfilme zur Europäischen Sprachencharta"Mien Jehann
Na en Gedicht vun Klaus Groth, dat in sien Book „Quickborn“ to finnen is. „Mien Jehann“ is en plattdüütschen Klassiker worrn, de ok vun en Barg anner Küsntler sungen is. Höör geern to! Ik wull, […]
Mehr lesen über "Mien Jehann"