Zum Inhalt springen
Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH

Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH

Ein Dach für Niederdeutsch

  • Startseite
  • Informationen
    • Über uns
    • Politische Informationen und Einrichtungen
      • Die EU Charta
      • Die Bundesebene
    • Die Länder
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Schleswig-Holstein
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Bildung
    • Kultur
    • Medien
    • Wissenschaft
  • Angebote
    • Bildung
      • Kita und Kindergarten
      • Grundschule
      • Sekundarstufe
      • Snacken Proten Kören
      • Erwachsenenbildung
    • Kultur
      • Hanserouten – Unterwegs in Norddeutschland
      • Wohlfühlen
      • Lieder und Lyrik
      • Platt is bunt!
    • Wissenstransfer
      • Plattdeutsch sammeln
      • Online-Vortragsreihe
      • Jugend verkloort Platt
      • Nipp un Nau – De Utkenner!
      • Niederdeutsche Wörterbücher: Gestern und heute
    • Platt in der Pflege
  • Veranstaltungen
    • Web-Seminare

Kategorie: Lieder und Lyrik

Alte plattdeutsche Lieder kommen nie aus der Mode. In Norddeutschland gibt es viele wunderbare traditionelle Lieder. Früher wurden sie in den Familien und Schulen weitergegeben. Es gibt dementsprechend viele Menschen, die dieses Liedgut auswendig mitsingen können. Andere lernen dieses Liedgut erst kennen. Damit das noch mehr Freude bereitet, hat der Musiker, Liedermacher und Sänger der Gruppe „Godewind“, Gerrit Hoss, einige Lieder eingesungen, digitale Spiele dazu entwickelt und eine Version zum Mitsingen eingespielt. Natürlich alles „op Platt!“

Viel Freude beim Raten und Singen!

Över de stillen Straten

23. Dezember 202010. März 2022 von Gerrit Hoß In Kultur, Lieder und Lyrik

Na en Gedicht vun Theodor Storm. De Dichtersmann is 1817 in Husum op de Welt kamen un 1888 in Hanerau-Hademarschen storven. Blangen sien Gedichten is he mit sien Novell vun den Schimmelrieder bekannt worden. Höör […]

Mehr lesen über "Över de stillen Straten" →

Burlala – en Levensweg

14. Dezember 202010. März 2022 von Gerrit Hoß In Kultur, Lieder und Lyrik

Dat Leed vun Burlala is al bannig oolt. Dat schient, dat de Minschen de Melodie al in´t 17.Johrhunnert sungen hebbt. Dat Leed is dat vun den Buernjungen Burlala, de op de Welt kümmt, groot warrt, […]

Mehr lesen über "Burlala – en Levensweg" →

Lütt Anna Susanna

14. Dezember 202010. März 2022 von Gerrit Hoß In Kultur, Lieder und Lyrik

Dat Leed vun lütt Anna Susanna hebbt al vele Generatschonen sungen. Dat vertellt de Geschicht vun en Deern, de sik bilütten na en Mann ümkieken deit. Ok ehr Mudder wörr geern op de Hochtiet vun […]

Mehr lesen über "Lütt Anna Susanna" →

Herr Pastor sien Koh

14. Dezember 202010. März 2022 von Gerrit Hoß In Kultur, Lieder und Lyrik

Hier hebbt wi dat mit en ool plattdüütsch Volksleed to doon un dat geiht üm en Koh, de en Pastor tohöört, Oostern noch pickenfideel in`n Stall stünn un to Pingsten mit eenmal doot dorleeg. Gau […]

Mehr lesen über "Herr Pastor sien Koh" →

Wenn hier en Pott mit Bohnen steiht…

14. Dezember 202010. März 2022 von Gerrit Hoß In Kultur, Lieder und Lyrik

  Hier hebbt wi dat mit en oolt Volksleed op Plattdüütsch to doon. Dat Leed kann wunnerbor in´n Kreis danzt warrn. Hier kannst Du dat eerstmal hören.   Strophe 1 Wenn hier en Pott mit […]

Mehr lesen über "Wenn hier en Pott mit Bohnen steiht…" →

Dat du mien Leefsten büst

9. Dezember 202010. März 2022 von Christianne Nölting In Kultur, Lieder und Lyrik

Dat Leed is woll dat bekannste Leed op Platt – en echten Klassiker. Keeneen weet, wo oolt dat Leed is. Karl Müllenhoff hett den Text to´n eersten Mal rutbröcht. Dat weer 1845. Hier kannst Du […]

Mehr lesen über "Dat du mien Leefsten büst" →

An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüdelband

8. Dezember 202010. März 2022 von Gerrit Hoß In Kultur, Lieder und Lyrik

Dat Leed vun den Jung an de Eck mit sien Tüdelband oder Trudelband geiht op dat Johr 1911 trüch. Dat is en Hamborger Couplet op Platt. In de Welt sett hebbt dat de Gebröder Wolf. […]

Mehr lesen über "An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüdelband" →

Hamborger Veermaster

8. Dezember 202030. März 2023 von Gerrit Hoß In Kultur, Lieder und Lyrik

De Hamborger Veermaster is en plattdüütschen Shanty mit Refrain op Engelsch. Övernahmen worden is dat vun dat engelsche Leed „Banks of Sacramento“. Un kuum to glöven, aver de Melodie hett ehr Wuddeln in en Karkenleed. […]

Mehr lesen über "Hamborger Veermaster" →

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Bremen
  • Die Länder
  • Erwachsenenbildung
  • Grundschule
  • Hamburg
  • Jugend verkloort Platt
  • KiTa und Kindergarten
  • Kultur
  • Lieder und Lyrik
  • Medien
  • Neuerscheinungen
  • Niedersachsen
  • Nipp un Nau – De Utkenner!
  • Pflege
  • Politisches
  • Preise und Auszeichnungen
  • Schleswig-Holstein
  • Sekundarstufe
  • Spaaß un Speel
  • Theater
  • Weitere Bundesländer
  • Wissenschaft
  • Wohlfühlen

Schlagwörter

Ballerdutje Brandenburg Bremen Carl-von-Ossietzky Charta Fritz Reuter Hamburg Hanse hanserouten Hilka Jeworrek Initiativpreis Lehrer Lehrerfortbildung Lichtwarksaal Länderzentrum für Niederdeutsch Mecklenburg-Vorpommern Medien Nedderdütsch Nedderdüütsch Niederdeutsch Niedersachsen Nipp un Nau Oldenburg Online ostfriesische landschaft Ostfriesland Platt Plattdeutsch Plattdeutsche Buchmesse Plattdeutsche Lieder Plattdütsch Plattdüütsch PlattHart Platt in de Pleeg Preis Regionalsprache Schule Siegel Sorbisch Spracherwerb Theater Verfassung Web-Seminar Whatsapp

Länderzentrum für Niederdeutsch

Adresse:
Contrescarpe 32
28203 Bremen

 

Mail: info@LzN-Bremen.de

Wir sind gern für Sie da!
Wi grööt vun Harten!

Thorsten Börnsen
Andrea Robben
Nikos Saul

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:

10:00-12:00 Uhr
14:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefonkontakt:
Andrea Robben:
0421 52 40 88 69
Geschäftsführung Mobil:
0151 421 30 622

Newsletter

*Felder erforderlich

Bitte wählen Sie aus, wie Sie von uns hören möchten Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Indem Sie unten klicken, um sich anzumelden, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden. Erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

  • Impressum
Datenschutzerklärung © 2021 Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}