Pressemitteilung Lüttje Imm Hermine auf der Suche nach einer neuen Heimat Plattdeutsche Lesereise führte durch fünf ostfriesische Kitas Im Rahmen des Plattdüütskmaants hat die Ostfriesische Landschaft eine plattdeutsche Lesereise in fünf ostfriesische Kindergärten und Kindertagesstätten […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche Lesereise durch fünf ostfriesische Kitas"Plattdeutscher Infostand beim Früchtefest in Emden
Pressemitteilung Plattdeutscher Infostand beim Früchtefest in Emden Beim Früchtefest im Ökowerk Emden informierten die Plattdeutschbeauftragten der Stadt Emden, Heike Dirksen und Hannelore Spannhoff, Herma Knabe von Oostfreeske Taal und Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro der Ostfriesischen […]
Mehr lesen über "Plattdeutscher Infostand beim Früchtefest in Emden"Platt als Bildungschance begreifen
Grietje Kammler leitet das Plattdüütsküro der Ostfriesischen Landschaft und bietet Kitas Unterstützung bei der Umsetzung von plattdeutschen Angeboten an.
Mehr lesen über "Platt als Bildungschance begreifen"Plattdeutsche Schulen für Niedersachsen
Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Wildeshausen, bekamen die Auszeichnung „Plattdeutsche Schule“
Mehr lesen über "Plattdeutsche Schulen für Niedersachsen"„Platt löppt“ offizielles Schulbuch in Niedersachsen
Das plattdeutsche Schulbuch „Platt löppt“ und das ins Saterfriesische übersetzte „Seeltersk lopt“ sind nun offizielle Lehrmittel in Niedersachsen für die Grundschulen.
Mehr lesen über "„Platt löppt“ offizielles Schulbuch in Niedersachsen"Oster-Malwettbewerb vom Plattdüütskbüro
Der Oster-Malwettbewerb des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft war mit 511 Einsendungen ein voller Erfolg.
Mehr lesen über "Oster-Malwettbewerb vom Plattdüütskbüro"Elternzeitvertretung Emsländische Landschaft
Die Emsländische Landschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Mehr lesen über "Elternzeitvertretung Emsländische Landschaft"Niederdeutsch macht Schule
Am 24. März 2023 lädt die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Symposium „Niederdeutsch macht Schule – Auftaktveranstaltung zum Start der Niederdeutschstudiengänge an der Universität Oldenburg“ ein.
Mehr lesen über "Niederdeutsch macht Schule"Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 für Lehrer:innen
Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen bieten länderübegreifende Online-Plattdeutschfortbildungen 2022/23 für Lehrer:innen an.
Mehr lesen über "Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 für Lehrer:innen"Johann Saathoff erhält Keerlke-Preis 2022
Der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff (SPD) ist in Hinte mit dem Keerlke-Preis 2022 ausgezeichnet worden.
Mehr lesen über "Johann Saathoff erhält Keerlke-Preis 2022"