„Twee tosamen“ – Landschaftsverbände fördern spielerisch frühe Mehrsprachigkeit – Plattdeutsches Lernspiel für Jung und Alt

(Pressemitteilung: Lüneburgischer Landschaftsverband; Bildrechte: Inga Seba-Eichert) Spielend leicht Plattdeutsch zu sprechen, ermöglicht nun ein neues Spiel mit dem Titel „Twee tosamen“. Es besteht aus 24 Kartenpaaren, die Motive aus unterschiedlichen Lebensbereichen abbilden. Neben der Suche […]

Mehr lesen über "„Twee tosamen“ – Landschaftsverbände fördern spielerisch frühe Mehrsprachigkeit – Plattdeutsches Lernspiel für Jung und Alt"

Neu: Videos „Binanner sien mit Platt“ – Plattdeutsch bequem zuhause auf Youtube gucken

Pressemitteilung: Pressestelle der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg; Bildnachweis: Verein „För Platt“ Sprachen bringen Menschen zusammen – ganz besonders gilt dies für die norddeutsche Regionalsprache Plattdeutsch. Sie klingt sympathisch, auch wenn Zuhörende nicht alles genau verstehen, […]

Mehr lesen über "Neu: Videos „Binanner sien mit Platt“ – Plattdeutsch bequem zuhause auf Youtube gucken"

Proot mehr Platt mitnanner – Septembermaant is Plattdüütskmaant!

In Ostfriesland steht der 16. Plattdüütskmaant im September ganz unter dem Motto „Uns Wadd. Uns Platt. Uns Oostfreesland.“ Im Rahmen des „Plattdüütskmaant“ wurde Material zur Übersetzung ins Plattdeutsche von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer zur Übersetzung […]

Mehr lesen über "Proot mehr Platt mitnanner – Septembermaant is Plattdüütskmaant!"