Am 24. März 2023 lädt die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Symposium „Niederdeutsch macht Schule – Auftaktveranstaltung zum Start der Niederdeutschstudiengänge an der Universität Oldenburg“ ein.
Mehr lesen über "Niederdeutsch macht Schule"Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 für Lehrer:innen
Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen bieten länderübegreifende Online-Plattdeutschfortbildungen 2022/23 für Lehrer:innen an.
Mehr lesen über "Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 für Lehrer:innen"Johann Saathoff erhält Keerlke-Preis 2022
Der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff (SPD) ist in Hinte mit dem Keerlke-Preis 2022 ausgezeichnet worden.
Mehr lesen über "Johann Saathoff erhält Keerlke-Preis 2022"Finale Plattsounds 2022
Am Sonnabend, 19. November ist das Finale von Plattsounds 2022 im Lokpark in Braunschweig. Noch bis zum 15. November kann Online über den Publikumsliebling abgestimmt werden.
Mehr lesen über "Finale Plattsounds 2022"Äsop op Platt für Niedersachsen
Klingender Sprachatlas für Niedersachsen: Plattdeutsche Varianten für „Äsop op Platt“ zeugen von sprachlicher Vitalität im Bundesland.
Mehr lesen über "Äsop op Platt für Niedersachsen"„Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt!“
Septembermaant is Plattdüütskmaant“ lautet die Devise seit 2006 in jedem September. Noch den ganzen Monat laufen unter dem Motto „Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt.“ Aktionen.
Mehr lesen über "„Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt!“"PlattHart für das St. Pius-Stift
Das St. Pius-Stift in Cloppenburg hat für sein außerordentliches Engagement bei der Bereitstellung plattdeutscher Angebote im Pflegebereich das niederdeutsche Pflegesiegel „PlattHart“ erhalten.
Mehr lesen über "PlattHart für das St. Pius-Stift"Freilichttheater in Ostfriesland
Der Bürgerverein Hatshausen-Ayenwolde e.V. bringt das Freilichttheater-Stück „Heimat“ auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, 22. Juli 2022. Der Vorverkauf hat nun begonnen.
Mehr lesen über "Freilichttheater in Ostfriesland"Menschenrechte auf Platt
Das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft hat für die Ausstellung „Pictures for the human rights“ die Menschenrechte ins ostfriesische Platt übersetzt. Alle Menschenrechtsartikel sind auch als Postkarten erhältlich.
Mehr lesen über "Menschenrechte auf Platt"Online-Lehrerfortbildung für alle
Bausteine für Plattdeutsch im Unterricht der SEK I (Text: Heike Hiestermann)Erprobte Bausteine für den Einsatz im Plattdeutsch- und Deutschunterricht (Sprachbegegnung) werden vorgestellt, ausprobiert und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugänglich gemacht.Möglichkeiten für das Distanzlernen werden besprochen.Die […]
Mehr lesen über "Online-Lehrerfortbildung für alle"