Dree Johr lang hett Elke Brückmann ut Auerk flietig sammelt un sorteert. De Arbeit hett sik lohnt. 5000 Spreekwöör hett se in Listen indragen un achteran dat Online-Wöörbook vun de „Oostfreske Landskup“ noch rieker dormit […]
Mehr lesen über "Wat to´n Snüüstern un Smüüstern!"Neuer Erlass in Niedersachsen:Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht
Seit dem 01.08.2019 gilt in Niedersachsen ein neuer Schulerlass für das Niederdeutsche und das Saterfriesische, der Orientierung zur Verankerung von Plattdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht gibt. Zum Erlass kommen Sie über folgenden Link und wählen […]
Mehr lesen über "Neuer Erlass in Niedersachsen:Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht"In de School lehren – bi de Arbeit insetten!
Mitnanner gahn wi dat an! Text: Hella Einemann-Gräbert un Herbert Fuhs 30 Mesterskes un Mesters ut verscheden Kuntreien van Neddersassen, Bremen, Sleswig- Holsteen un Bremen hebben sük to dat eerste Binannerkomen: „Plattdüütsk höört ok in […]
Mehr lesen über "In de School lehren – bi de Arbeit insetten!"Plattart-Talk in de Limonadenfabrik!
Wo Müürn fallt, fleegt Harten hoog – wo Müürn fallt, blifft mehr as Schutt. De Plattart-Talk!
Mehr lesen über "Plattart-Talk in de Limonadenfabrik!"