Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum und die Stadt Stavenhagen verleihen am 25. November den 24. Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022 an die Herausgeber des Sachbuches „Niederdeutschdidaktik. Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung“ an Doktor Birte Arendt, Universität Greifswald und Robert Langhanke, Universität Flensburg.
Mehr lesen über "24. Fritz-Reuter-Literaturpreis für Birte Arendt und Robert Langhanke"Martha-Luise Lessing erhält Hans-Henning-Holm-Preis
Bei der „Bevensen-Tagung 2022“, der niederdeutschen Fachtagung im niedersächsischen Bad Bevensen, wurde die Autorin Martha-Luise Lessing am 18. September mit dem Hans-Henning-Holm-Preis ausgezeichnet.
Mehr lesen über "Martha-Luise Lessing erhält Hans-Henning-Holm-Preis"Verbunnen blieven
Vom 19. bis 25. September 2022 wird in diesem Jahr die Woche der Demenz in Schleswig-Holstein ausgerichtet. Unter der Motto „Verbunnen blieven – Demenz op Platt“ gibt es auch viele niederdeutsche Angebote.
Mehr lesen über "Verbunnen blieven"För mehr Platt in de Städte!
Vun hüüt an sorgt wi för de Wiehnachtstiet vör. Dormit Platt in de Städte noch beter so sehn is, hebbt wi en lütt Wiehnachtsheft maakt mit en Wiehnachtsgedicht un Leder, Rezepten un en Radel. Dat […]
Mehr lesen über "För mehr Platt in de Städte!"Plattdeutsches Fortbildungsangebot für Betreuungskräfte in Leck
Mitteilung: Plattdeutsches Zentrum Leck (ZfN Leck), Landesteil Schleswig; Bildnachweis: ZfN Leck Platt hölpt hölpen Plattdeutsch ist im Umgang mit älteren Menschen ein Beziehungsangebot und oft ein Türöffner, der Barrieren abbaut. Es ist die sprachliche Basis, […]
Mehr lesen über "Plattdeutsches Fortbildungsangebot für Betreuungskräfte in Leck"Emmi-Verleihung 2021
Foto: Landtag, Regina Baltschun Der „plattdeutsche Oskar“ wird die „Emmi“ gern genannt und das ist sie auch, denn durch diesen Preis werden Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen für ihr besonderes Plattdeutsch-Engagement ausgezeichnet. Im Fokus stehen besondere […]
Mehr lesen über "Emmi-Verleihung 2021"SASS – Plattdeutsche Grammatik
wieder verfügbar in 4. Auflage (PM) In der letzten Zeit war die angesehene und vielbenutzte Sass-Grammatik, das Standardwerk zum Niederdeutschen, nicht mehr in gedruckter Form ztu erwerben. Jetzt hat das Werk den Verlag gewechselt und […]
Mehr lesen über "SASS – Plattdeutsche Grammatik"Arlewatt und Olderup – Abenteuer in Nordfriesland
Elisabeth Hagopian ist aus der Großstadt nach Nordfriesland gezogen, gemeinsam mit ihrem Ehemann Alexander Schmidt. Auf Erkundungstour in ihrer neuen norddeutschen Heimat fiel ihnen etwas auf: die Ortsnamen klangen in ihren Ohren wie die Namen […]
Mehr lesen über "Arlewatt und Olderup – Abenteuer in Nordfriesland"„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite
Man solle sich nicht allein auf das Thema Hörfunk beschränken, „plattdüütsch Feernsehn höört okdorto“, sagte der schleswig-holsteinische Landtagspräsident Klaus Schlie zu Beginn der 2. „Funklockstoppen!“-Konferenz und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg. Mit der Kampagne „Funklockstoppen!“ […]
Mehr lesen über "„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite"Wörterbuch von Otto Mensing digital
Im Rahmen des Projektes Coding da Vince SH wurde auf der Internetseite der Universitätsbibliothek der Christan-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel das Wörterbuch von Otto Mensing online gestellt. Der Kieler Professor und Sprachforscher hat von 1869 bis […]
Mehr lesen über "Wörterbuch von Otto Mensing digital"