24. Fritz Reuter Literaturpreis

24. Fritz-Reuter-Literaturpreis für Birte Arendt und Robert Langhanke

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum und die Stadt Stavenhagen verleihen am 25. November den 24. Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022 an die Herausgeber des Sachbuches „Niederdeutschdidaktik. Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung“ an Doktor Birte Arendt, Universität Greifswald und Robert Langhanke, Universität Flensburg.

Mehr lesen über "24. Fritz-Reuter-Literaturpreis für Birte Arendt und Robert Langhanke"

Plattdeutsches Fortbildungsangebot für Betreuungskräfte in Leck

Mitteilung: Plattdeutsches Zentrum Leck (ZfN Leck), Landesteil Schleswig; Bildnachweis: ZfN Leck Platt hölpt hölpen Plattdeutsch ist im Umgang mit älteren Menschen ein Beziehungsangebot und oft ein Türöffner, der Barrieren abbaut. Es ist die sprachliche Basis, […]

Mehr lesen über "Plattdeutsches Fortbildungsangebot für Betreuungskräfte in Leck"

„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite

Man solle sich nicht allein auf das Thema Hörfunk beschränken, „plattdüütsch Feernsehn höört okdorto“, sagte der schleswig-holsteinische Landtagspräsident Klaus Schlie zu Beginn der 2. „Funklockstoppen!“-Konferenz und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg. Mit der Kampagne „Funklockstoppen!“ […]

Mehr lesen über "„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite"