Gerade den Sommer gehen zu lassen und sich auf den Herbst einzustellen kann schwer sein – deswegen werden wir uns in dieser plattdeutschen Meditation dankbar von dem Sommer verabschieden und uns auf den Herbst voller […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche Meditation I Willkommen Herbst I Einstellung und Vorfreude auf die Herbst-Zeit"Neuigkeiten
Plattdeutsche Meditation I Nordlichter von Island erleben I innere Ruhe finden
Bei dieser Meditation werden wir zusammen in die Nacht von Island. Der Sternenhimmel wird sich über uns entfalten und das Wunder der Natur wird vor unserem inneren Auge tanzen. Plattdeutsche Meditationen sind eine wundervolle Mischung […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche Meditation I Nordlichter von Island erleben I innere Ruhe finden"Plattdeutsche Meditation I “inner Freed” I ein Moment Ruhe und inneren Frieden für dich
Der Alltag hetzt manchmal nur so an uns vorbei und wir springen von einem Termin zum nächsten – manchmal fragen wir uns “Wo ist nur der Tag geblieben” oder wir liegen abends im Bett und […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche Meditation I “inner Freed” I ein Moment Ruhe und inneren Frieden für dich"Plattdeutsche Meditation I “Ik bün..!” I positive Affirmationen für mehr Selbstliebe und -vertrauen
Kennst du auch diese kleine Stimme des Selbst-Zweiflers in deinem Kopf, die sich immer mal wieder meldet – und das natürlich in den unpassendsten Momenten? In dieser Meditation nehmen wir den kleinen Selbst-Zweifler an die […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche Meditation I “Ik bün..!” I positive Affirmationen für mehr Selbstliebe und -vertrauen"Snickemuus un Spaddelkeerl – Plattdüütsch in’n Kinnergoorn
(Mitteilung des Niederdeutschsekretariats vom 20.01.2022) “Moin moin, leve Lüüd, wi snackt Plattdüütsch hüüt” – In immer mehr Kindertagesstätten im niederdeutschen Sprachgebiet kommen die Kinder in Kontakt mit der Regionalsprache oder erlernen sie. Dabei zeigen sich […]
Mehr lesen über "Snickemuus un Spaddelkeerl – Plattdüütsch in’n Kinnergoorn"30 Jahre Plattdüütskbüro bei der Ostfriesischen Landschaft
Sie haben immer noch Spaß an der Arbeit: Seit 30 Jahren gibt es das Plattdüütskbüro bei der Ostfriesischen Landschaft. Ganz so lange sind Ilse Gerdes, Elke Brückmann, Grietje Kammler und Anita Willers (v. l.) noch nicht dabei. Die Freude am Platt ist aber geblieben.
Mehr lesen über "30 Jahre Plattdüütskbüro bei der Ostfriesischen Landschaft"Eine neue Internetseite op Platt: Hanserouten.de
Dass Niederdeutsch die Handelssprache zur Hansezeit war, wie sie wirkte und wo sie heute noch zu finden ist, ist wenig bekannt oder prominent sichtbar. Das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) ist an dieser Stelle mit dem Projekt „Hanserouten.de“ initiativ geworden.
Mehr lesen über "Eine neue Internetseite op Platt: Hanserouten.de"Neue Parlamentsgruppe Plattdeutsch gegründet
Eine Gruppe Abgeordneter des Deutschen Bundestages hat die “Parlamentsgruppe Plattdeutsch” gegründet. Ziel ist die Bereicherung des Bundestages mit mehr Platt. Die Sprechergruppe und die Sprachförderer freuen sich sehr über diese neue Form von Aufmerksamkeit.
Mehr lesen über "Neue Parlamentsgruppe Plattdeutsch gegründet"Neue Grammatik für das Saterfriesische
Wer an die friesische Sprache denkt, assoziiert damit oft deren Sprecher und Sprecherinnen an der Westküste Schleswig-Holsteins mit dem Festland und den nordfriesischen Inseln. Eine weitere Insel – allerdings ohne Meeranbindung – also eine Sprachinsel, […]
Mehr lesen über "Neue Grammatik für das Saterfriesische"Neu: Videos „Binanner sien mit Platt“ – Plattdeutsch bequem zuhause auf Youtube gucken
Pressemitteilung: Pressestelle der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg; Bildnachweis: Verein “För Platt” Sprachen bringen Menschen zusammen – ganz besonders gilt dies für die norddeutsche Regionalsprache Plattdeutsch. Sie klingt sympathisch, auch wenn Zuhörende nicht alles genau verstehen, […]
Mehr lesen über "Neu: Videos „Binanner sien mit Platt“ – Plattdeutsch bequem zuhause auf Youtube gucken"