In dieser Meditation erwarten dich positive Affirmationen auf plattdeutsch, die das Vertrauen zu dir selbst stärken. Vor allem in der Zeit des Studiums oder der Schule bist du oft neuen Situationen, Stress durch Prüfungsphasen oder […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche positive Affirmationen für Studenten und Schüler I für mehr Selbstvertrauen im Studium"Neuigkeiten
SASS – Plattdeutsche Grammatik
wieder verfügbar in 4. Auflage (PM) In der letzten Zeit war die angesehene und vielbenutzte Sass-Grammatik, das Standardwerk zum Niederdeutschen, nicht mehr in gedruckter Form ztu erwerben. Jetzt hat das Werk den Verlag gewechselt und […]
Mehr lesen über "SASS – Plattdeutsche Grammatik"Westfälischer Heimatbund veröffentlicht Leitfaden zum Urheberrecht
Pressemitteilung: (lifePR) ( Münster, 22.07.21 ) Einen Kalender mit historischen Aufnahmen veröffentlichen oder ein Video von der letzten Vereinsveranstaltung posten, Zeitungsausschnitte für eine Ortschronik nutzen oder Fotos der Museumsexponate online stellen – häufig sind Ehrenamtliche […]
Mehr lesen über "Westfälischer Heimatbund veröffentlicht Leitfaden zum Urheberrecht"Platt blöht! – Feier zum Fritz-Reuter-Preis an Susanne Bliemel in Schwerin
Feier zum Fritz-Reuter-Preis an Susanne Bliemel in SchwerinDer Fritz-Reuter-Preis wird alle zwei Jahre für hervorragende Leistungen von Persönlichkeiten im Bereich der niederdeutschen Sprache und Literatur sowie der entsprechenden Umfelder verliehen. Der Preis ist mit 10.000 […]
Mehr lesen über "Platt blöht! – Feier zum Fritz-Reuter-Preis an Susanne Bliemel in Schwerin"Positive Affirmationen auf Plattdeutsch
Mehr Selbstvertrauen im Studium erlangen – auf Plattdeutsch In dieser plattdeutschen Meditation erwarten dich positive Affirmationen, die das Vertrauen in Dich selbst stärken. Vor allem in der Zeit des Studiums oder der Schule bist du […]
Mehr lesen über "Positive Affirmationen auf Plattdeutsch"Arlewatt und Olderup – Abenteuer in Nordfriesland
Elisabeth Hagopian ist aus der Großstadt nach Nordfriesland gezogen, gemeinsam mit ihrem Ehemann Alexander Schmidt. Auf Erkundungstour in ihrer neuen norddeutschen Heimat fiel ihnen etwas auf: die Ortsnamen klangen in ihren Ohren wie die Namen […]
Mehr lesen über "Arlewatt und Olderup – Abenteuer in Nordfriesland"Plattdüütsch Billerreis
Nee op de Siet vun dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch is de plattdüütsche Billerreis to`n Utdrucken! Warum noch ein MEMO? Wiel dat en plattdüütsch Billereis ut ole un ne´e Tieden is. Weil es Gesprächsstoff für Jung […]
Mehr lesen über "Plattdüütsch Billerreis"„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite
Man solle sich nicht allein auf das Thema Hörfunk beschränken, „plattdüütsch Feernsehn höört okdorto“, sagte der schleswig-holsteinische Landtagspräsident Klaus Schlie zu Beginn der 2. „Funklockstoppen!“-Konferenz und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg. Mit der Kampagne „Funklockstoppen!“ […]
Mehr lesen über "„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite"Wörterbuch von Otto Mensing digital
Im Rahmen des Projektes Coding da Vince SH wurde auf der Internetseite der Universitätsbibliothek der Christan-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel das Wörterbuch von Otto Mensing online gestellt. Der Kieler Professor und Sprachforscher hat von 1869 bis […]
Mehr lesen über "Wörterbuch von Otto Mensing digital"Uns Schoolbook wannert!
In Niedersachsen wird das Thema Plattdeutschförderung in Schulen groß geschrieben. Mit entsprechender Freude hat der Kultusminister des Landes Niedersachsen, Grant Hendrik Tonne, das neue Lehrwerk „Snacken-Proten-Kören“ aus der Hand des LzN-Aufsichtsratsvorsitzenden, Ulf Thiele (MdL), entgegengenommen. […]
Mehr lesen über "Uns Schoolbook wannert!"