Mit en goot Oog un en beten Glück finnst du gau vele plattdüütsche Spreekwöör! Hier gifft dat mehr Spreekwöör!
Mehr lesen über "Mit de Kann utgaten – Söök de Spreekwöör!"Neuigkeiten
Vorlesezeit und mehr für die „Lütten“!
Vörleestiet – un mehr! -Vun Gesa Retzlaff- In düsse Tiet, wo all Lüüd veel bi’t Huus blieven mööt un de Kinner nich to School gahn dörven, much dat Plattdüütsch-Zentrum in Tosamenarbeit mit den Quickborn-Verlag un de Illustratorin Heidrun […]
Mehr lesen über "Vorlesezeit und mehr für die „Lütten“!"Kultur op Platt in Bremen
Kultur op Platt in Bremen. Termine zum Merken und immer einen Besuch oder eine Teilnahme wert.
Mehr lesen über "Kultur op Platt in Bremen"Plattschool för Lehrers 2019/2020
Von Karen NehlsenEin IQSH Zertifikatskurs Niederdeutsch mit Christiane Ehlers. Dieser Plattdeutsch-Sprachkurs richtet sich an Lehrkräfte, die Niederdeutsch erlernen, oder ihre Niederdeutschkenntnisse vertiefen möchten und eignet sich sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt […]
Mehr lesen über "Plattschool för Lehrers 2019/2020"Zum Nikolaustag gibt's eine neue Broschüre!
Unsere neue Broschüre „Plattdeutsch – Sprache des Herzens“. Zum Bestellen bei uns im Länderzentrum für Niederdeutsch
Mehr lesen über "Zum Nikolaustag gibt's eine neue Broschüre!"Medienworkshop för junge Lüüd
Wat maakt twölf junge Lüüd an en Wekenend bi Flensborg op´n Scheersbarg in Schleswig-Holsteen? Kloor: Se maakt Radio! Hand in Hand hett dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch un de Redakschoon „Heimat, Kultur und Wissenschaft“ vun de […]
Mehr lesen über "Medienworkshop för junge Lüüd"Sprachliche Vielfalt als Bereicherung
Der Bericht der Landesregierung über die Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen in Schleswig-Holstein (Sprachenchartabericht 2019; Drucksache 19/1683) sowie der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Errichtung einer Friesenstiftung (Drucksache 19/1682) sind am 25. September […]
Mehr lesen über "Sprachliche Vielfalt als Bereicherung"Antolin op Platt
Antolin ist ein vom Westermann-Verlag betriebenes bewährt und beliebtes Internet-Portal zur Leseförderung für die Klassen 1-10. Erstmals stehen auch 26 plattdeutsche Buchtitel zur Nutzung an den Schulen bereit und kontinuierlich kommen weitere Titel dazu. Verantwortlich […]
Mehr lesen über "Antolin op Platt"Platt Radio för junge Lüüd – Workshop
Dat Lännerzentrum für Nedderdüütsch und de Norddüütsche Rundfunk laadt in: Twölf junge Lüüd, dree Daag in´n November un an´t Enn steiht een Stünn Radio op Platt in‘n NDR. Dat beden dat „Länderzentrum für Niederdeutsch“ un […]
Mehr lesen über "Platt Radio för junge Lüüd – Workshop"Wat to´n Snüüstern un Smüüstern!
Dree Johr lang hett Elke Brückmann ut Auerk flietig sammelt un sorteert. De Arbeit hett sik lohnt. 5000 Spreekwöör hett se in Listen indragen un achteran dat Online-Wöörbook vun de „Oostfreske Landskup“ noch rieker dormit […]
Mehr lesen über "Wat to´n Snüüstern un Smüüstern!"