SAT1-Regional hett en Bidrag maakt to uns Projekt „Plattdüütsch-sammeln“. Dorwegen weer ik mit jüm ünnerwegens dörch de Bremer Binnenstadt. Bi de Tofalls-Ümfraag op den Marktplatz hett dat en lütte Överraschen geven. https://www.sat1regional.de/wo-verbirgt-sich-plattdeutsch-im-alltag-online-plattform-sammelt-fundstuecke-in-digitaler-landkarte/ Insights und Anzeigen […]
Mehr lesen über "Plattdüütsch- sammeln bi SAT1 REGIONAL"Neuigkeiten
LzN översett Info-Flyer för’t Miniatur Wunderland in Hamborg
Nu kann een ok op Platt in’t Miniatur Wunderland in de Hamborger Spiekerstadt op Entdeckungsreis gahn. Denn dat Lännerzentrum för Nedderderdüütsch hett den „Reisföhrer“ vun’t Miniatur Wunderland översett. To sehn gifft dat dor nich blot […]
Mehr lesen über "LzN översett Info-Flyer för’t Miniatur Wunderland in Hamborg"„Plattdeutsch sammeln“ bi „De Noorden op Platt“
Moderatorin Vanessa Kossen geiht mit den Projektbaas vun dat Projekt „Plattdeutsch sammeln“, Chrischan Richard Bauer, op Entdeckungstöörn dörch de Bremer Binnenstadt. De beiden snackt doröver, woveel Plattdüütsch uns egens in uns Naverschop ümgeven deit. Un […]
Mehr lesen über "„Plattdeutsch sammeln“ bi „De Noorden op Platt“"Plattdeutsch sammeln – digitale Landkarte ist online
Sammel Platt in Land un Stadt! Neue Online-Plattform macht Plattdeutsch im öffentlichen Raum sichtbar In ganz Norddeutschland ist Plattdeutsch präsent – manchmal offen in Straßennamen wie „Achter Lüttmoor“ oder Flur- und Ortsnamen wie „Steenbargen“, in […]
Mehr lesen über "Plattdeutsch sammeln – digitale Landkarte ist online"LzN bi’n plattdüütschen Thinktank in Hamborg
A’n Sünnavend, den 02.12.2023 weer de Geschäftsföhrer vun’t LzN mit vun de Partie bi den plattdüütschen Thinktank in dat Stadtdeelzentrum „Motte“ in Hamborg. Goot 20 Aktören ut all Rebeten vun’t plattdüütsche Leven hebbt in’t Plenum […]
Mehr lesen über "LzN bi’n plattdüütschen Thinktank in Hamborg"Plattbeats 2023 – die Gewinner stehen fest
Bremen / Mölln 22.11.2023. Das Publikum und die Teilnehmer*innen erlebten einen hochspannenden Final-Abend am Freitag, den 18.11.2023 im gut gefüllten Hamburger Traditionsclub LOGO. Neun Bands und Solo-Musiker*innen aus ganz Norddeutschland waren beim Songcontest Plattbeats im […]
Mehr lesen über "Plattbeats 2023 – die Gewinner stehen fest"Fritz-Reuter-Gedenkjahr 2024: erfolgreiche Initiative im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
Der Landtag in Schwerin hat den Antrag von SPD und die LINKE zur Würdigung des Lebens und Werkes von Fritz Reuter anlässlich seines 150. Todestages und des 75. Jubiläums der Ernennung von Stavenhagen zur Reuterstadt […]
Mehr lesen über "Fritz-Reuter-Gedenkjahr 2024: erfolgreiche Initiative im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern"LzN bi de Plattdüütsche Bookmess
An düt Wekenenn, den 11. un 12. November, sünd wi vun’t LzN mit en Stand to Gast bi de Plattdüütsche Bookmess in’n Lichtwarksaal vun de Carl-Toepfer-Stiften in Hamborg. Un wi bringt ordig wat mit: Uns […]
Mehr lesen über "LzN bi de Plattdüütsche Bookmess"Gerd Spiekermann erhält Fritz-Reuter-Literaturpreis für „Reeg di nich up!“
Der 25. Fritz-Reuter-Literaturpreis geht an Gerd Spiekermann für sein Hörbuch „Reeg di nich up!“. Die Jury hob das ausgezeichnete Plattdeutsch hervor. Die Geschichten seien nachdenklich und heiter, und Spiekermann trage sie mit großer Kunst vor. […]
Mehr lesen über "Gerd Spiekermann erhält Fritz-Reuter-Literaturpreis für „Reeg di nich up!“"Neuübersetzung des Neuen Testaments auf Plattdeutsch erschienen
Die Evangelisch-Reformierte Kirche hat eine Neuübersetzung des Neuen Testaments in Ostfriesischem Plattdeutsch veröffentlicht. Zwei Jahre lang arbeitete ein Team aus Plattdeutsch sprechenden Pastor*innen unter der Leitung des ehemaligen Kirchenpräsidenten der Evangelisch-Reformierten Kirche Jann Schmidt an […]
Mehr lesen über "Neuübersetzung des Neuen Testaments auf Plattdeutsch erschienen"