Startseite

Vun Harten Willkamen bi dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch!
Herzlich Willkommen im Länderzentrum für Niederdeutsch!

Plattdeutsch sammeln
In ganz Norddeutschland ist Plattdeutsch präsent, in Straßen- und Ortsnamen, in Inschriften an Denkmälern oder Gebäuden. Manche Orte haben auch eine besondere plattdeutsche Geschichte oder es gibt plattdeutsche Texte, die mit dem Ort verbunden sind. Bei „Plattdeutsch sammeln“ wollen wir all das festhalten:
Beim Spaziergang schnell ein Foto mit dem Handy gemacht, hochgeladen und einen Eintrag gemacht. Oder ganz bequem von zu Hause aus.
Neue Beiträge:
„Jungs un Deerns leest Platt“ in’t Ohnsorg-Theater
Dat weer en spannend Finale vun de Hamborger Utgaav vun den plattdüütschen Leeswettstriet „Jungs un…
Plattdeutsch und Verwaltung in S-H: aktuelle Umfrage
Für ihre Bachelorarbeit beschäftigt sich Janika Fey von der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleitung im…
Sommerfest vun’t LzN an’n 21. Juni
Loosgahn is dat an’n Sünnavend üm Klock ölven in uns schöön köhligen Rüüms in de…
Sommerfest in’t LzN
An’n 21. Juni is dat wedder so wiet un dat gifft en Sommerfest bi’t Lännerzentrum…
Kumm rin in uns Web-Seminare!
Bei uns können Sie Plattdeutsch lernen und sich fortbilden. Per Web-Seminar komen wir zu Ihnen nach Hause!
Klick Di rin un lehr Platt mit uns!
Allens to´n Dalladen
Bei uns entstehen Infografiken, Spiele und andere Materialien, die wir Ihnen gern zum Ausdruck zur Verfügung stellen!
Klick Di dörch un söök ut, wat Du bruken kannst!
Hanserouten
Besöökt Se ok geern uns ne´e Internetsiet www.Hanserouten.de. Dor geiht dat direktemang in de Tiet vun de Hanse un de plattdüütsche Spraak fröher un hüüt.
Das Länderzentrum ist eine gemeinnützige GmbH der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir setzen uns länderübergreifend für den Schutz und den Erhalt für das Niederdeutsche ein.