Grietje Kammler leitet das Plattdüütsküro der Ostfriesischen Landschaft und bietet Kitas Unterstützung bei der Umsetzung von plattdeutschen Angeboten an.
Mehr lesen über "Platt als Bildungschance begreifen"Niederdeutsch macht Schule
Am 24. März 2023 lädt die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Symposium „Niederdeutsch macht Schule – Auftaktveranstaltung zum Start der Niederdeutschstudiengänge an der Universität Oldenburg“ ein.
Mehr lesen über "Niederdeutsch macht Schule"Niederdeutsche Bühnen Dezember 2022
Das Programm der niederdeutschen Bühnen im Dezember 2022 in Niedersachsen zeigt eine große Bandbreite von Produktionen.
Mehr lesen über "Niederdeutsche Bühnen Dezember 2022"Finale Plattsounds 2022
Am Sonnabend, 19. November ist das Finale von Plattsounds 2022 im Lokpark in Braunschweig. Noch bis zum 15. November kann Online über den Publikumsliebling abgestimmt werden.
Mehr lesen über "Finale Plattsounds 2022"Äsop op Platt für Niedersachsen
Klingender Sprachatlas für Niedersachsen: Plattdeutsche Varianten für „Äsop op Platt“ zeugen von sprachlicher Vitalität im Bundesland.
Mehr lesen über "Äsop op Platt für Niedersachsen"PlattHart für das St. Pius-Stift
Das St. Pius-Stift in Cloppenburg hat für sein außerordentliches Engagement bei der Bereitstellung plattdeutscher Angebote im Pflegebereich das niederdeutsche Pflegesiegel „PlattHart“ erhalten.
Mehr lesen über "PlattHart für das St. Pius-Stift"Freilichttheater in Ostfriesland
Der Bürgerverein Hatshausen-Ayenwolde e.V. bringt das Freilichttheater-Stück „Heimat“ auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, 22. Juli 2022. Der Vorverkauf hat nun begonnen.
Mehr lesen über "Freilichttheater in Ostfriesland"