Der mit 2000 Euro dotierte Preis „Plattdeutsches Buch des Jahres“ der Carl-Toepfer-Stiftung wird 2022/23 Ove Thomsen für „Regen in´n Kopp“ zuerkannt. Das im Hamburger Jumbo-Verlag herausgegebene zweisprachige Bilderbuch ist sorgfältig lektoriert, durch ein Hörbuch zum […]
Mehr lesen über "Plattdeutsches Buch des Jahres: „Regen in´n Kopp“ von Ove Thomsen"Jahrestagung des Niederdeutschen Bühnenbunds Niedersachsen und Bremen in Aurich
Aus Anlass des 100. Geburtstages des Niederdeutschen Theaters Aurich trafen sich über 30 Bühnenleitungen und Stellvertretungen im Theater am Haxtumer Speicher zur Jahreshauptversammlung 2023. Präsident Arnold Preuß (Wilhelmshaven) sprach in seiner Begrüßung die herzlichsten Glückwünsche […]
Mehr lesen über "Jahrestagung des Niederdeutschen Bühnenbunds Niedersachsen und Bremen in Aurich"Ausklang des Plattdüütskmaants
Pressemitteilung Platt bleiht Plattdüütskmaant sorgte für viel Aufmerksamkeit für die Regionalsprache Mit dem Ende des Plattdüütskmaants zieht die Ostfriesischen Landschaft ein durchweg positives Resümee. „Wir sind sehr zufrieden. Der Plattdüütskmaant hat mit zahlreichen Aktionen erfreulicherweise […]
Mehr lesen über "Ausklang des Plattdüütskmaants"Plattdeutsche Bücherkisten erweitert
Pressemitteilung Plattdeutsche Bücherkisten erweitert Bücherkisten ermöglichen Ausleihe und Überblick über plattdeutsche Kinderbücher Seit 2011 hat das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft Kisten mit plattdeutschen Kinderbüchern, CDs und Spielen an inzwischen 22 öffentlich zugänglichen Standorten in ganz […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche Bücherkisten erweitert"Plattdeutsche Lesereise durch fünf ostfriesische Kitas
Pressemitteilung Lüttje Imm Hermine auf der Suche nach einer neuen Heimat Plattdeutsche Lesereise führte durch fünf ostfriesische Kitas Im Rahmen des Plattdüütskmaants hat die Ostfriesische Landschaft eine plattdeutsche Lesereise in fünf ostfriesische Kindergärten und Kindertagesstätten […]
Mehr lesen über "Plattdeutsche Lesereise durch fünf ostfriesische Kitas"Plattdeutscher Infostand beim Früchtefest in Emden
Pressemitteilung Plattdeutscher Infostand beim Früchtefest in Emden Beim Früchtefest im Ökowerk Emden informierten die Plattdeutschbeauftragten der Stadt Emden, Heike Dirksen und Hannelore Spannhoff, Herma Knabe von Oostfreeske Taal und Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro der Ostfriesischen […]
Mehr lesen über "Plattdeutscher Infostand beim Früchtefest in Emden"Christianne seggt Tschüss!
Christianne Nölting scheidet aus dem Amt der Geschäftsführung des Länderzentrums für Niederdeutsch in Bremen.
Mehr lesen über "Christianne seggt Tschüss!"Thorsten Börnsen ab 1. September neuer Geschäftsführer des Länderzentrums für Niederdeutsch
Wechsel an der Spitze des Länderzentrums für Niederdeutsch gGmbH (LzN) in Bremen: Zum 1. September übernimmt Thorsten Börnsen die Geschäftsführung des von den Ländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein getragenen Länderzentrums für Niederdeutsch von Christianne […]
Mehr lesen über "Thorsten Börnsen ab 1. September neuer Geschäftsführer des Länderzentrums für Niederdeutsch"Truer um Heinrich Thies †
Foto: Websteed vun Heinrich Thies En Pressemellen vun Plattnet: An’n 10. Juli 2023 is Heinrich Thies in’t Öller vun 85 Johr na en lange un swore Krankheit storven. De Plattdüütschen truert um en Minschen, de för […]
Mehr lesen über "Truer um Heinrich Thies †"Platt als Bildungschance begreifen
Grietje Kammler leitet das Plattdüütsküro der Ostfriesischen Landschaft und bietet Kitas Unterstützung bei der Umsetzung von plattdeutschen Angeboten an.
Mehr lesen über "Platt als Bildungschance begreifen"