An’n 31.08. 2024 weren wi mit uns Infostand op den Wekenmarkt in Lümborg. Op uns Törn över noorddüütsche Markten weer dat na den Bremer Findorffmarkt al de twete Statschoon. Bannig fröh güng dat loos. Klock […]
Mehr lesen über "Dat Lännerzentrum op’n Lümborger Wekenmarkt"Op Besöök bi’t „Plattdeutsch Forum Südniedersachsen“
De Geschäftsföhrer vun’t Lännerzentrum weer an’n 28. August op Besöök bi en Sitten vun’t „Plattdeutsch Forum Südniedersachsen“. Bi de engageerten Lüüd ut de Region üm Göttingen – oder op Oostfäälsch: Chöttingen – rüm kunn een […]
Mehr lesen über "Op Besöök bi’t „Plattdeutsch Forum Südniedersachsen“"Online-Projekt in SH: En Stimm för Sophie Dethleffs
(Foto: Sophie Dethleffs: Gedichte in hochdeutscher und plattdeutscher Mundart, 5., verm. Aufl. Hamburg: Kittler 1898, Frontispiz) De plattdüütsche Schrieversche Sophie Dethleffs ut Heid weer in’t 19. Johrhünnert mit ehr Gedichten in heel Sleswig-Holsteeln düchtig bekannt, […]
Mehr lesen über "Online-Projekt in SH: En Stimm för Sophie Dethleffs"Person für Online-Akquise gesucht
In der Jugendkultur ist Plattdeutsch heute wenig vertreten. Der plattdeutsche Songcontest Plattbeats ist angetreten, dies zu ändern. Er richtet sich deshalb an Amateurmusiker:innen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren. Besonders wichtig ist es, Bands […]
Mehr lesen über "Person für Online-Akquise gesucht"Wi söökt di!
Plattdeutsch war in Norddeutschland über Jahrhunderte die dominierende Umgangs- und Verkehrssprache. Nach wie vor existieren viele Zeugnisse, die auf die Sprache als Teil der norddeutschen Kultur weisen und diese zusammengenommen umfangreich widerspiegeln. Stetig kommen auch […]
Mehr lesen über "Wi söökt di!"LzN op den Findörpmarkt in Bremen
Das Länderzentrum für Niederdeutsch ist zu Gast auf dem Findorffmarkt. Am 17.08.2024 um 08:00 Uhr geht’s los! Zwischen Kartoffeln, Roter Bete und Äpfeln wollen wir Plattdeutsch unter die Leute bringen. Wir haben das Quizspiel „En […]
Mehr lesen über "LzN op den Findörpmarkt in Bremen"Plattdeutscher Songcontest „Plattbeats“ erstmals in Bremen – Bürgermeister Bovenschulte übernimmt Schirmherrschaft
„Auf Hochdeutsch nur ein Song, auf Plattdeutsch ein Hit“, ist die Devise des Songcontests „Plattbeats“. Am 23. November treten unter diesem Motto wieder junge Bands und Solo-Musiker*innen aus ganz Norddeutschland im Wettbewerb um den besten […]
Mehr lesen über "Plattdeutscher Songcontest „Plattbeats“ erstmals in Bremen – Bürgermeister Bovenschulte übernimmt Schirmherrschaft"Sommerfest bi’t LzN
Fix wat loos in’t LzN an’n 22. Juni. Bummelig 60 Lüüd sünd an’n verleden Sünndag in de Contrescarpe to dat Sommerfest vun’t LzN henkamen. David (Fidi) Bär hett sien Gitarr utpackt un sungen. Hulpen hebbt […]
Mehr lesen über "Sommerfest bi’t LzN "LzN in de Jury vun den Vörleeswettstriet „Jungs un Deerns leest Platt“ in Hamborg
(Foto: Thorsten Börnsen)An’n verleden Sünnavend, den 23.06.2024, funn dat grote Finale vun den plattdüütschen Vörleeswettstriet „Jungs un Deerns leest Platt“ in’t Hamborger Ohnsorg Theater statt. Thorsten Börnsen, de Geschäftsföhrer vun’t LzN weer mit in de […]
Mehr lesen über "LzN in de Jury vun den Vörleeswettstriet „Jungs un Deerns leest Platt“ in Hamborg"Arbeiden bi’t LzN
Stellenausschreibung Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH Das von den Ländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen gegründete Länderzentrum für Niederdeutsch ist eine länderübergreifende gemeinnützige Gesellschaft zum Schutz, Erhalt und zur Weiterentwicklung der niederdeutschen Sprache gemäß den Verpflichtungen […]
Mehr lesen über "Arbeiden bi’t LzN"