Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Auch im Jubiläumsjahr vergibt er dabei den Ehrenpreis für Engagierte der Heimatpflege. Ausgezeichnet werden Personen, Initiativen, Vereine oder andere für ihre herausragenden Verdienste in der Heimat- und […]
Mehr lesen über "Ehrenpreis des Heimatverbandes MV 2025: Jetzt Vorschläge einreichen"„Emmi för Plattdüütsch“: Klasse der Isarnwohld-Schule in Gettorf ausgezeichnet – Laudatio von Thorsten Börnsen
Der Schleswig-Holsteinische Landtag, das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der Schleswig-Holsteinische Heimatbund haben am 16. Juli im Kieler Landeshaus die „Emmi för Plattdüütsch“ verliehen. Für ein selbstgefilmtes Video haben […]
Mehr lesen über "„Emmi för Plattdüütsch“: Klasse der Isarnwohld-Schule in Gettorf ausgezeichnet – Laudatio von Thorsten Börnsen"Rottendorf-Pries för nedderdüütsche Spraak för Robert Damme un de Filmgrupp wenndienaturnichwill
(Foto: De Priesdregers mit Maten vun de Rottendorf-Stiften un ehr Gremien; maakt hett dat Bild Ute Saul) Middeweken, den 9. Okober, weer dat so wiet, un de Verlehen vun den Rottendorf-Pries för Verdeensten üm de […]
Mehr lesen über "Rottendorf-Pries för nedderdüütsche Spraak för Robert Damme un de Filmgrupp wenndienaturnichwill"Gerd Spiekermann erhält Fritz-Reuter-Literaturpreis für „Reeg di nich up!“
Der 25. Fritz-Reuter-Literaturpreis geht an Gerd Spiekermann für sein Hörbuch „Reeg di nich up!“. Die Jury hob das ausgezeichnete Plattdeutsch hervor. Die Geschichten seien nachdenklich und heiter, und Spiekermann trage sie mit großer Kunst vor. […]
Mehr lesen über "Gerd Spiekermann erhält Fritz-Reuter-Literaturpreis für „Reeg di nich up!“"Plattdeutsches Buch des Jahres: „Regen in´n Kopp“ von Ove Thomsen
Der mit 2000 Euro dotierte Preis „Plattdeutsches Buch des Jahres“ der Carl-Toepfer-Stiftung wird 2022/23 Ove Thomsen für „Regen in´n Kopp“ zuerkannt. Das im Hamburger Jumbo-Verlag herausgegebene zweisprachige Bilderbuch ist sorgfältig lektoriert, durch ein Hörbuch zum […]
Mehr lesen über "Plattdeutsches Buch des Jahres: „Regen in´n Kopp“ von Ove Thomsen"Plattdeutsches Wort des Jahres 2023: Das schönste plattdeutsche Wort heißt: „Fräden“ – Frieden!
Mit großer Spannung wird alljährlich die Verkündung des plattdeutschen Wortes erwartet. Den Wettbewerb um das schönste Plattdeutsche Wort gibt es seit 1995, initiiert vom Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Inzwischen verbergen sich hinter dem Plattdeutschen Wort drei Kategorien und […]
Mehr lesen über "Plattdeutsches Wort des Jahres 2023: Das schönste plattdeutsche Wort heißt: „Fräden“ – Frieden!"Klaus-Groth-Preis für Gerd Constapel
Klaus Groth war ein niederdeutscher Dichter. Er stammte aus Heide in Dithmarschen, wurde 1819 geboren und starb 1899 in Kiel, Sein wichtigstes Werk, den „Quickborn“ schrieb er in Landkirchen auf Fehmarn.
Mehr lesen über "Klaus-Groth-Preis für Gerd Constapel"