Moin Moin, velen Dank för Ehr Anfraag un Ehr Intress an uns Broschüür „Waldtiere op Platt – aus norddeutschen Wäldern“. Und so kommen Sie an das Heft: Aufgrund des erfreulich großen Interesses an unserer Broschüre und der […]
Mehr lesen über "Sie wollen die Broschüre „Waldtiere op Platt“ bestellen? Bitte schicken Sie uns einen Brief:"Platt Tosamen: Mosaik – Songtext un Video
Siet hüüt is „Mosaik“, de Song, de bi den Songwriting-Workshop „Platt Tosamen“ rutsuert is, op all Streaming-Plattfooms antohören. Hier köönt ji den Songtext nalesen un dat Video ankieken. Mitmaakt bi dat Leed hebbt Dion Bouwes, […]
Mehr lesen über "Platt Tosamen: Mosaik – Songtext un Video"Deutsch-niederländisches Musikprojekt op Platt: Song „Mosaik“ ab Freitag auf allen Streamingplattformen verfügbar
Im November vergangenen Jahres veranstaltete das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) in Bremen ein besonderes Musikprojekt, das Musiker*innen aus Deutschland und den Niederlanden grenzüberschreitend zusammenbrachte. Ein Wochenende lang arbeiteten die sieben Teilnehmer*innen in den Aufnahmeräumen des […]
Mehr lesen über "Deutsch-niederländisches Musikprojekt op Platt: Song „Mosaik“ ab Freitag auf allen Streamingplattformen verfügbar"Große Nachfrage nach „Waldtiere op Platt“ – Zweite Auflage erscheint! – Download möglich
(Bremen/Niedersachsen, 8.4.2025) „Wir haben nicht damit gerechnet, dass unsere Broschüre „Waldtiere op Platt“ so schnell vergriffen sein würde!“, freut sich Thorsten Börnsen, Geschäftsführer des Länderzentrums für Niederdeutsch. Innerhalb von nur vier Wochen waren alle 5000 […]
Mehr lesen über "Große Nachfrage nach „Waldtiere op Platt“ – Zweite Auflage erscheint! – Download möglich"Drütte Reeg „klookluustert“ – Allens üm Duersamkeit
Klookluustert, de plattdüütsche Podcast över Wetenschop un Sellschop, etableert sik mehr un mehr. Een Johr gifft dat den Gesprääks-Podcast vun’t Nedderdüütschsekretariat nu al un middewiel is de drütte Reeg online gahn. Wielt in de twete […]
Mehr lesen über "Drütte Reeg „klookluustert“ – Allens üm Duersamkeit"„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen
Plattdeutsch sammeln – Interaktive Landkarte von Plattdüütschland Anfang des Jahres launchte das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) die Online-Plattform www.plattdeutsch-sammeln.de. Die interaktive Online-Landkarte macht Plattdeutsch in unserer Umgebung sichtbar. Mit neuen Funktionen geht das Projekt in […]
Mehr lesen über "„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen"Videoclips op Platt över’t Schaumbörger Land
Al to’n tweten Mal geev dat an’n 11. Dezember in’t „Lauenhäger Bauernhaus“ in Lauenhagen en Preview vun Videoclips över dat Schaumbörger Land. Op Besöök mit dorbi weer dat LzN. Lüüd ut de jewieligen Dörper und Städer […]
Mehr lesen über "Videoclips op Platt över’t Schaumbörger Land"Anders als man denkt: Plattschnacker haben vielfältige Hintergründe
Videoreihe des Länderzentrums für Niederdeutsch zeigt den Facettenreichtum der Niederdeutschsprecher*innen – Auftakt macht Yared Dibaba (Bild: Interviewpartner Yared Dibaba (Foto: Photoschomburg)) Bremen (lzn). Das Länderzentrum für Niederdeutsch in Bremen veröffentlicht am 6. September auf seinem […]
Mehr lesen über "Anders als man denkt: Plattschnacker haben vielfältige Hintergründe"Nie’e Podcast över Gott un de Welt
„Up Keierpadden“ Ein neuer plattdeutscher Podcast über Gott und die Welt (Foto: Nadja Mahjoub) Ein neuer plattdeutscher Podcast geht an den Start: Pastorin Imke Schwarz und Journalistin Benita Brunnert sind unterwegs „Up Keierpadden“ („Auf Spazierwegen“). […]
Mehr lesen über "Nie’e Podcast över Gott un de Welt"Bremen is UNESCO-„City of Literature“ – un dat ok op Platt
Siet den 31. Oktober 2023 steiht dat fast: Bremen dörv op Duer den UNESCO-Titel „City of Literature“ dregen. Dat Bremen sik dor beworven un ok den Titel kregen hett, schall de Literatuurszeen in de Stadt […]
Mehr lesen über "Bremen is UNESCO-„City of Literature“ – un dat ok op Platt"