Plattdüütsch- sammeln bi SAT1 REGIONAL

SAT1-Regional hett en Bidrag maakt to uns Projekt „Plattdüütsch-sammeln“. Dorwegen weer ik mit jüm ünnerwegens dörch de Bremer Binnenstadt. Bi de Tofalls-Ümfraag op den Marktplatz hett dat en lütte Överraschen geven. https://www.sat1regional.de/wo-verbirgt-sich-plattdeutsch-im-alltag-online-plattform-sammelt-fundstuecke-in-digitaler-landkarte/ Insights und Anzeigen […]

Mehr lesen über "Plattdüütsch- sammeln bi SAT1 REGIONAL"

Neuübersetzung des Neuen Testaments auf Plattdeutsch erschienen

Die Evangelisch-Reformierte Kirche hat eine Neuübersetzung des Neuen Testaments in Ostfriesischem Plattdeutsch veröffentlicht. Zwei Jahre lang arbeitete ein Team aus Plattdeutsch sprechenden Pastor*innen unter der Leitung des ehemaligen Kirchenpräsidenten der Evangelisch-Reformierten Kirche Jann Schmidt an […]

Mehr lesen über "Neuübersetzung des Neuen Testaments auf Plattdeutsch erschienen"

Nordderby „op Platt“ live auf bremeneins.de, in der Sportschau App und in der ARD Audiothek

Foto: Radio Bremen – Christoph Oldach Presseinformation: Drei Spieltage vor dem Saisonende grüßt der SV Werder Bremen von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Am kommenden Freitag soll nun der nächste große Schritt ins Fußballoberhaus folgen. […]

Mehr lesen über "Nordderby „op Platt“ live auf bremeneins.de, in der Sportschau App und in der ARD Audiothek"

„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite

Man solle sich nicht allein auf das Thema Hörfunk beschränken, „plattdüütsch Feernsehn höört okdorto“, sagte der schleswig-holsteinische Landtagspräsident Klaus Schlie zu Beginn der 2. „Funklockstoppen!“-Konferenz und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg. Mit der Kampagne „Funklockstoppen!“ […]

Mehr lesen über "„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite"