wieder verfügbar in 4. Auflage (PM) In der letzten Zeit war die angesehene und vielbenutzte Sass-Grammatik, das Standardwerk zum Niederdeutschen, nicht mehr in gedruckter Form ztu erwerben. Jetzt hat das Werk den Verlag gewechselt und […]
Mehr lesen über "SASS – Plattdeutsche Grammatik"„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite
Man solle sich nicht allein auf das Thema Hörfunk beschränken, „plattdüütsch Feernsehn höört okdorto“, sagte der schleswig-holsteinische Landtagspräsident Klaus Schlie zu Beginn der 2. „Funklockstoppen!“-Konferenz und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg. Mit der Kampagne „Funklockstoppen!“ […]
Mehr lesen über "„Funklock stoppen!“ – Plattdeutsche Acht-Länder-Konferenz präsentiert neue Webseite"#prootplattmitmi – Neues plattdeutsches Projekt auf Instagram
Pressemitteilung: Anneke Schipper; Bildnachweis: Anneke Schipper Seit dem 01. Juni ist ein neues Projekt zum Thema Plattdeutsch gestartet: unter dem Namen #prootplattmitmi wird die Illustratorin Anneke Schipper zwei bis dreimal in der Woche einen Beitrag […]
Mehr lesen über "#prootplattmitmi – Neues plattdeutsches Projekt auf Instagram"Platt lernen – so einfach wie nie: PlattinO macht’s möglich
„PlattinO – Die Plattlern-App“ ist die erste Sprachlern-App für Plattdeutsch, die einen systematischen Spracherwerb ermöglicht. Im Mittelpunkt steht die Familie Janssen aus Aurich. In 40 Kapiteln begleiten die Nutzer der App die Familie in der […]
Mehr lesen über "Platt lernen – so einfach wie nie: PlattinO macht’s möglich"Wi söökt Di för en Projektarbeit!
Bereits Jahrhunderte vor Einrichtung der EU wurde der verbindende Europäische Gedanke auf besondere Weise im Ost- und Nordseeraum im Rahmen des Hansebundes gelebt. Die Handelssprache war Niederdeutsch. Noch immer sind diese Einflüsse deutlich erkennbar. Das […]
Mehr lesen über "Wi söökt Di för en Projektarbeit!"Werner Junge geiht vun Bord!
Över en feinen Kolleeg vun Christianne Nölting 40 Johr lang weer Werner Junge Redakteur bi´n NDR. Nu töövt de Ruhestand op em – oder warrt dat doch de Unhuhestand? Dat weer blots en korten Mail […]
Mehr lesen über "Werner Junge geiht vun Bord!"Funklock stoppen! För en plattdüütsch Radio.
Spreker vun „lesser used languages“ in uns Naverlänner warrt vun en egen Radiokanaal in ehr egen Spraak ünnerholen, informeert un billt. De Plattdüütschen in Düütschland nich. Op düt Lock wiest nu de Sleswig-Holsteensche Heimatbund hen […]
Mehr lesen über "Funklock stoppen! För en plattdüütsch Radio."Op en Tass Kaff mit Ansgar Langhorst
Ansgar Langhorst is bi Radio Bremen Moderator un ok de Plattdüütschbeopdrogte. Wat deit man, wenn so en Mann direktemang ut en Sendung op Besöök kümmt? Klor! Man froogt den Utfroger eerstmal düchtig ut! LzN: Wat […]
Mehr lesen über "Op en Tass Kaff mit Ansgar Langhorst"Heimatverband MV und Fritz-Reuter-Bühne präsentieren die Hörspielproduktion KEIN HÜSUNG
von Anna-Konstanze Schröder Die Fritz-Reuter-Bühne Schwerin und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern präsentieren gemeinsam die Hörspielproduktion KEIN HÜSUNG in einer Bearbeitung von Ulrike Stern, Bernd Reiner Krieger und Rudolf Korf. Als eines der bedeutendsten Werke niederdeutscher Sprache […]
Mehr lesen über "Heimatverband MV und Fritz-Reuter-Bühne präsentieren die Hörspielproduktion KEIN HÜSUNG"NDR-Plattlinks in´n Februar 2020
De NDR-Hörfunk versorgt uns jümmers wedder mit nee Programm op Platt
Hier geiht dat na frische Links vun de NDR 1 Welle Nord in Kiel.