Plattdeutsch sammeln – digitale Landkarte ist online

Sammel Platt in Land un Stadt! Neue Online-Plattform macht Plattdeutsch im öffentlichen Raum sichtbar In ganz Norddeutschland ist Plattdeutsch präsent – manchmal offen in Straßennamen wie „Achter Lüttmoor“ oder Flur- und Ortsnamen wie „Steenbargen“, in […]

Mehr lesen über "Plattdeutsch sammeln – digitale Landkarte ist online"

Nipp un Nau – de Utkenner!

„Nipp un Nau – De Utkenner“. Ein Wurm und ein Luftballon erklären die plattdeutsche Sprache – ein Kooperationsprojekt des Länderzentrums für Niederdeutsch, der Oldenburgischen Landschaft, der Emsländischen Landschaft, dem Landkreis Harburg und den Universitäten Oldenburg und Münster. Gefördert wurde das Comic-Clip-Projekt durch das Bundeskultusministerium. Ein großes Dankeschön an die Kulturstaatsministerin für Kultur und Medien!

Mehr lesen über "Nipp un Nau – de Utkenner!"

PD Dr. Klaas-Hinrich Ehlers
erhält den Fritz-Reuter-Preis 2022

Pressemitteilung der Carl-Toepfer-Stiftung Die Carl-Toepfer-Stiftung wird den Fritz-Reuter-Preis 2022 an Dr. Klaas-Hinrich Ehlers, Privatdozent am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin verleihen. Dieser mit einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgestattete Preis wird […]

Mehr lesen über "PD Dr. Klaas-Hinrich Ehlers
erhält den Fritz-Reuter-Preis 2022"