Septembermaant is Plattdüütskmaant“ lautet die Devise seit 2006 in jedem September. Noch den ganzen Monat laufen unter dem Motto „Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt.“ Aktionen.
Mehr lesen über "„Mien Platt. Dien Platt. Uns Platt!“"Neuigkeiten
PlattHart für das St. Pius-Stift
Das St. Pius-Stift in Cloppenburg hat für sein außerordentliches Engagement bei der Bereitstellung plattdeutscher Angebote im Pflegebereich das niederdeutsche Pflegesiegel „PlattHart“ erhalten.
Mehr lesen über "PlattHart für das St. Pius-Stift"SASS-Online freigeschaltet
Zum Start des Plattdeutschmonats September ist das SASS-Wörterbuch online gegangen. Der SASS-Online ist kostenlos nutzbar und bietet 180.000 Stichwörter.
Mehr lesen über "SASS-Online freigeschaltet"Verbunnen blieven
Vom 19. bis 25. September 2022 wird in diesem Jahr die Woche der Demenz in Schleswig-Holstein ausgerichtet. Unter der Motto „Verbunnen blieven – Demenz op Platt“ gibt es auch viele niederdeutsche Angebote.
Mehr lesen über "Verbunnen blieven"Ehrenpreis Heimatpflege 2022
Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. verleiht den Ehrenpreis für Engagierte der Heimatpflege 2022. Bewerbungsschluss ist Freitag, 23. September um 12 Uhr.
Mehr lesen über "Ehrenpreis Heimatpflege 2022"Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022
Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum und die Stadt Stavenhagen schreiben den Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022 aus. Bereits zum 24. Mal werden besondere Leistungen zur Pflege der niederdeutschen Sprache gewürdigt.
Mehr lesen über "Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022"WhatsApp-Gruppe wächst
Die WhatsApp-Gruppe für Plattsprecher:innen mit und ohne Sehbehinderungen wächst. Gründerin Mona Heynemann gibt ein Update nach den ersten Monaten.
Mehr lesen über "WhatsApp-Gruppe wächst"Sprache und Gesetz in Brandenburg
Am Beispiel des Sorbischen in Brandenburg wurde in einer Online-Veranstaltung über die Rolle von Sprache und Gesetz bei Schutz und Erhalt von „Kleinen Sprachen“ diskutiert.
Mehr lesen über "Sprache und Gesetz in Brandenburg"Brandenburg: Plattdeutsch in Verfassung
Das Land Brandenburg hat in einer Verfassungsänderung den Schutz des Plattdeutschen rechtlich verankert.
Mehr lesen über "Brandenburg: Plattdeutsch in Verfassung"„Dunnerlüchting“ ist plattdeutsches Wort des Jahres
Das Fritz-Reuter-Literatur-Museum und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern haben das plattdeutsche Wort des Jahres 2022 gekürt. Der Siegerbegriff lautet „Dunnerlüchting“.
Mehr lesen über "„Dunnerlüchting“ ist plattdeutsches Wort des Jahres"