Wechsel an der Spitze des Länderzentrums für Niederdeutsch gGmbH (LzN) in Bremen: Zum 1. September übernimmt Thorsten Börnsen die Geschäftsführung des von den Ländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein getragenen Länderzentrums für Niederdeutsch von Christianne […]
Mehr lesen über "Thorsten Börnsen ab 1. September neuer Geschäftsführer des Länderzentrums für Niederdeutsch"Neuigkeiten
Truer um Heinrich Thies †
Foto: Websteed vun Heinrich Thies En Pressemellen vun Plattnet: An’n 10. Juli 2023 is Heinrich Thies in’t Öller vun 85 Johr na en lange un swore Krankheit storven. De Plattdüütschen truert um en Minschen, de för […]
Mehr lesen über "Truer um Heinrich Thies †"Platt als Bildungschance begreifen
Grietje Kammler leitet das Plattdüütsküro der Ostfriesischen Landschaft und bietet Kitas Unterstützung bei der Umsetzung von plattdeutschen Angeboten an.
Mehr lesen über "Platt als Bildungschance begreifen"Ein echt krasser Traum!
Wenn die plattdeutsche Sprache verloren geht, dann geht ein Stück norddeutsche Seele.
Mehr lesen über "Ein echt krasser Traum!"Kommodig Plattdüütsch na de Arbeit
Achtsam durch den Tag! Das Thema Achtsamkeit op Platt hat immer mehr Zulauf – genauso wie plattdeutsche Yoga-Kurse. Vom 27.06. bis 18.07.23 bietet die Schleswig-Holsteinerin Clivia Appeldorn einen neuen und ganz besonderen Konversationskurs. Mit ihr […]
Mehr lesen über "Kommodig Plattdüütsch na de Arbeit"Plattdeutsches Wort des Jahres 2023: Das schönste plattdeutsche Wort heißt: „Fräden“ – Frieden!
Mit großer Spannung wird alljährlich die Verkündung des plattdeutschen Wortes erwartet. Den Wettbewerb um das schönste Plattdeutsche Wort gibt es seit 1995, initiiert vom Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Inzwischen verbergen sich hinter dem Plattdeutschen Wort drei Kategorien und […]
Mehr lesen über "Plattdeutsches Wort des Jahres 2023: Das schönste plattdeutsche Wort heißt: „Fräden“ – Frieden!"Plattdeutsche Schulen für Niedersachsen
Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Wildeshausen, bekamen die Auszeichnung „Plattdeutsche Schule“
Mehr lesen über "Plattdeutsche Schulen für Niedersachsen"Overbeck op Platt
Overbeck-Museum und Schule Schönebeck präsentieren neuen Audioguide PM Overbeck-Museum: Overbeck op Platt Es war ein Herzensprojekt des Overbeck-Museums und schon lange geplant, doch die Corona-Pandemie unterbrach die Aufnahmen für einen neuen Audioguide. Nun konnte das […]
Mehr lesen über "Overbeck op Platt"Klaus-Groth-Preis für Gerd Constapel
Klaus Groth war ein niederdeutscher Dichter. Er stammte aus Heide in Dithmarschen, wurde 1819 geboren und starb 1899 in Kiel, Sein wichtigstes Werk, den „Quickborn“ schrieb er in Landkirchen auf Fehmarn.
Mehr lesen über "Klaus-Groth-Preis für Gerd Constapel"Regional- und Minderheitensprachen in der Verwaltung
Ik snack ok Platt – Niederdeutsch wird in Schleswig-Holstein auf besondere Weise gefördert und gepflegt.
Mehr lesen über "Regional- und Minderheitensprachen in der Verwaltung"