„Nipp un Nau – De Utkenner“. Ein Wurm und ein Luftballon erklären die plattdeutsche Sprache – ein Kooperationsprojekt des Länderzentrums für Niederdeutsch, der Oldenburgischen Landschaft, der Emsländischen Landschaft, dem Landkreis Harburg und den Universitäten Oldenburg und Münster. Gefördert wurde das Comic-Clip-Projekt durch das Bundeskultusministerium. Ein großes Dankeschön an die Kulturstaatsministerin für Kultur und Medien!
Mehr lesen über "Nipp un Nau – de Utkenner!"Neuigkeiten
Niederdeutsch macht Schule
Am 24. März 2023 lädt die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Symposium „Niederdeutsch macht Schule – Auftaktveranstaltung zum Start der Niederdeutschstudiengänge an der Universität Oldenburg“ ein.
Mehr lesen über "Niederdeutsch macht Schule"Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 für Lehrer:innen
Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen bieten länderübegreifende Online-Plattdeutschfortbildungen 2022/23 für Lehrer:innen an.
Mehr lesen über "Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 für Lehrer:innen"Broschüre: Plattdüütsch sichtboar moaken
Die Broschüre „Plattdüütsch sichtboar moaken“ des brandenburgischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur nun online.
Mehr lesen über "Broschüre: Plattdüütsch sichtboar moaken"Premiere: Bremer Sprachmusikanten
Bei der Premiere der „Bremer SPRACHmusikanten“ am 9. Februar in der Zentralbibliothek
Am Wall wird live und mehrsprachig das Märchen der Bremer Stadtmusikanten erzählt.
Niederdeutsche Bühnen Dezember 2022
Das Programm der niederdeutschen Bühnen im Dezember 2022 in Niedersachsen zeigt eine große Bandbreite von Produktionen.
Mehr lesen über "Niederdeutsche Bühnen Dezember 2022"Johann Saathoff erhält Keerlke-Preis 2022
Der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff (SPD) ist in Hinte mit dem Keerlke-Preis 2022 ausgezeichnet worden.
Mehr lesen über "Johann Saathoff erhält Keerlke-Preis 2022"Trauer um Hartmut Cyriacks
Der plattdeutsche Dramaturg, Autor, Übersetzer und Journalist Hartmut Cyriacks ist am Abend des 17. November in Hamburg verstorben.
Mehr lesen über "Trauer um Hartmut Cyriacks"LzN-Stand im Lichtwarksaal kam gut an
Auf der gut besuchten Plattdeutschen Buchmesse 2022 im Hamburg war auch ein LzN-Stand im Lichtwarksaal mit dabei.
Mehr lesen über "LzN-Stand im Lichtwarksaal kam gut an"24. Fritz-Reuter-Literaturpreis für Birte Arendt und Robert Langhanke
Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum und die Stadt Stavenhagen verleihen am 25. November den 24. Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022 an die Herausgeber des Sachbuches „Niederdeutschdidaktik. Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung“ an Doktor Birte Arendt, Universität Greifswald und Robert Langhanke, Universität Flensburg.
Mehr lesen über "24. Fritz-Reuter-Literaturpreis für Birte Arendt und Robert Langhanke"