Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Auch im Jubiläumsjahr vergibt er dabei den Ehrenpreis für Engagierte der Heimatpflege. Ausgezeichnet werden Personen, Initiativen, Vereine oder andere für ihre herausragenden Verdienste in der Heimat- und […]
Mehr lesen über "Ehrenpreis des Heimatverbandes MV 2025: Jetzt Vorschläge einreichen"Auftaktgespräch für neue Erhebung zum Niederdeutschen
Wie verändert sich der Anteil der Niederdeutschsprecherinnen und -sprecher im Sprachgebiet? In welchen Kontexten findet die Regionalsprache Anwendung? Und wie nimmt die Mehrheitsbevölkerung diese wahr? Diese und weitere Fragestellungen sind relevant für die Sprechergruppe selbst […]
Mehr lesen über "Auftaktgespräch für neue Erhebung zum Niederdeutschen"„Späldäl Rostock“: Schrievwettbewarv un Ümfraag to plattdüütsch Theater
Siet Januor föhrt de Heimatverband Mekelnborg-Vörpommern dat Projekt „Späldäl Rostock“ dörch. Düt Projekt hett ünnerscheedliche Bestanddelen: En Deel sünd Theater-Workshops, de in Rostock stattfinnt. Mehr dorto gifft dat hier to lesen: https://www.kultur-mv.de/veranstaltungen/spaeldael-rostock.html. Man in dat […]
Mehr lesen über "„Späldäl Rostock“: Schrievwettbewarv un Ümfraag to plattdüütsch Theater"Biraat för Nedderdüütsch Sleswig-Holsteen op Besöök bi den Biraat Nedderdüütsch in Bremen
In düsse Week is de Biraat för Nedderdüütsch ut Sleswig-Holsteen op Besöök bi den Biraat Nedderdüütsch in Bremen west. In beid Länner warrt Platt snackt, beid Länner sünd mit dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch, anner Institutschonen […]
Mehr lesen über "Biraat för Nedderdüütsch Sleswig-Holsteen op Besöök bi den Biraat Nedderdüütsch in Bremen"Fritz-Reuter-Gedenkjahr 2024: erfolgreiche Initiative im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
Der Landtag in Schwerin hat den Antrag von SPD und die LINKE zur Würdigung des Lebens und Werkes von Fritz Reuter anlässlich seines 150. Todestages und des 75. Jubiläums der Ernennung von Stavenhagen zur Reuterstadt […]
Mehr lesen über "Fritz-Reuter-Gedenkjahr 2024: erfolgreiche Initiative im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern"Broschüre: Plattdüütsch sichtboar moaken
Die Broschüre „Plattdüütsch sichtboar moaken“ des brandenburgischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur nun online.
Mehr lesen über "Broschüre: Plattdüütsch sichtboar moaken"Besöök ut Straßborg
De Expertenutschuss vun de europääsche Charta för regionale Minderheitenspraken op Besöök in Noorddüütschland! De Utschuss besöcht jeedeen Verdragsstaat un överwacht, wodennig de Charta ümsett worden is. Düütschland hett de Charta 1998 ratifizeert. De Besöök nu, […]
Mehr lesen über "Besöök ut Straßborg"Eine neue Internetseite op Platt: Hanserouten.de
Dass Niederdeutsch die Handelssprache zur Hansezeit war, wie sie wirkte und wo sie heute noch zu finden ist, ist wenig bekannt oder prominent sichtbar. Das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) ist an dieser Stelle mit dem Projekt „Hanserouten.de“ initiativ geworden.
Mehr lesen über "Eine neue Internetseite op Platt: Hanserouten.de"Länderübergreifende Online-Lehrerfortbildungen
Winter/Frühjahr 2021/22 Hamburg: 07.09.2021 Uhrzeit: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Inhalt: In diesem Web-Seminar lernen Sie einfache Mittel zur theatralen Umsetzung von Bilderbüchern für die Schule kennen. Diese eignen sich auch besonders für […]
Mehr lesen über "Länderübergreifende Online-Lehrerfortbildungen"Plattdeutscher Schreibwettbewerb „Vertell doch mal!“
(Pressemitteilung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Foto: Ina Müller, Freigabe durch NDR) Publikum kann Lieblingsgeschichte wählen Virtuelle Feier: Freitag, 4. Juni, 19.00 Uhr, auf NDR.de/vertell und bremeneins.de – ab dann auch Wahl des Publikumspreises „Allens anners“ […]
Mehr lesen über "Plattdeutscher Schreibwettbewerb „Vertell doch mal!“"